Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik "Sowas wie eine Uhr" bei der ich die Zeiger getrennt fahren kann


von Bob (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte eine Art Uhr bauen. Wie jede Uhr hat auch diese zwei Zeiger, 
allerdings zeigt sie nicht die Zeit an, sondern den Ort zweier Personen 
(ähnlich der Uhr bei den Weasleys aus Harry Potter). Jetzt überlege ich, 
wie ich die Zeiger am besten bewege.

Ich könnte zwei Modellbauservos nehmen, die lassen sich simpel 
ansteuern, kosten nix und ich kann beide Zeiger frei positionieren.
Aber vielleicht gibt es ja auch Uhrwerke, die man mit einem 
Mikrocontroller ansteuern und jeden Zeiger einzeln stellen kann oder 
andere fertige Lösungen, dann kann ich mir das bauen der Hardware 
sparen.

Jemand eine Idee?

MfG,
Bob

von Pd G. (pdg)


Lesenswert?

Nur mal so als Idee: Zeiger auf Grafikdisplay oder mit LED-Punkten 
nachbilden?
Oder hast du explizit Hardware-Zeiger geplant?

von Lupf (Gast)


Lesenswert?


von Lupf (Gast)


Lesenswert?

und hier ein tolles Projekt:
https://www.youtube.com/watch?v=A-MxGvtK2Bk

von Bob (Gast)


Lesenswert?

Es soll schon Hardware werden, ein schönes Gehäuse und ordentliche 
Zeiger.

Mal ganz doof gefragt, wo bekommt man den 2-Achsen Schrittmotoren zu 
günstigen Preisen? Habe bis jetzt nur sehr teure Lösungen gefunden, 
möchte aber ungern über 15 Euro bezahlen.

von Dennis (sixeck)


Lesenswert?

Vielleicht hier ein paar Ideen

http://www.themagicclock.com/

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Schlachte ein Doppelpotentiometer.
Da hast du zwei Achsen, die ineinander stecken.
Auf jede Achse kommt ein Zahnrad.
Jedes Zahnrad wird von einem Schneckenrad angetrieben.
Die zwei Schrittmotoren sitzen seitlich gegenüber und treiben
je ein Schneckenradgetriebe an.
Damit kannst du die innere und äußere Achse getrennt bewegen.
Vorne machst du an die zwei Achsen Zeiger dran.

von Erich (Gast)


Lesenswert?

>möchte aber ungern über 15 Euro bezahlen

Immer das Tollste haben wollen, aber nichts ausgeben?


Hier noch ein paar Fotos zu der Uhr im Hotel in London, dem "Ham Yard 
Hotel"
http://bloggar.aftonbladet.se/lovisasvarld/2014/09/twelve-oclock-rock/


Achja:
Jetzt, als "Winter Promotion", da kriegt man das einfachste Zimmer 
hier...
https://www.firmdalehotels.com/hotels/london/ham-yard-hotel/rooms-suites/
... schon für knapp unter 500 Pfund.

Gruss

von Andreas M. (andreas_m62)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich meine sowas.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Es gibt Funkuhrwerke sie die Zeiger unabhängig stellen. Eventuell ist 
das ja was für Dich!?

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Teo Derix schrieb:
> Es gibt Funkuhrwerke sie die Zeiger unabhängig stellen

Soweit ich weiss tun das alle, die funkgesteuert sind, sieht man beim 
Stellen.

Aber er will ja absolut kein Geld ausgeben, da kommt auch die billigste 
Uhr wohl nicht in Frage.

Georg

von Noch einer (Gast)


Lesenswert?

Die Zeit, die wir in diesem Thread verbringen, könnten wir auch einen 1€ 
Job machen. Davon kaufen wir dann dem guten Mann den 2-Achsen-Motor.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Georg schrieb:
> Soweit ich weiss tun das alle, die funkgesteuert sind, sieht man beim
> Stellen.

Öooo, kenn ich anders, nur die hochwertigen hatten(haben) das. Beim 
Rest kannst Du warten bis der Jüngste Tag kommt! Da musst Du schon 
selber die Stunde einstellen!!!

von Peter L. (localhost)


Lesenswert?

Die Idee solch eine "magische" Uhr zu bauen hatte ich letztens auch mal.
Aber mechanische Zeiger ist doof. Viel zu unflexibel.

Ich hatte mir stattdessen ein großes E-Ink Display vorgestellt. Leider 
scheint es sowas derzeit nicht zu geben (mit einfacher Ansteuerung). 
Also wenn jemand so was findet, link her ;).

Ortbestimmung sollte auf Android Handies mit Google zeugs drauf auch 
möglich sein.

von Bob (Gast)


Lesenswert?

Georg schrieb:
> Aber er will ja absolut kein Geld ausgeben, da kommt auch die billigste
> Uhr wohl nicht in Frage.

Das ist gar nicht der Punkt. Ich habe hier genug Servos und Zahnräder 
und anderen Kleinkram rumliegen. Meine handwerklichen Fähigkeiten halte 
ich für ausreichend um daraus ein entsprechendes Uhrwerk zu bauen, 
welches ich dann mit zwei PWM Signalen stellen kann.

Meine Frage ging eher in die Richtung, "Kauf bei Ikea die Uhr xy, die 
lässt sich mit wenig Aufwand auch über UART steuern". Oder irgendwas 
ähnliches...

An eine Funkuhr habe ich schon gedacht, aber soweit ich weiß, lassen 
sich die Zeiger nicht völlig unabhängig fahren, sondern nur auf reale 
Uhrzeiten.

von Sven (Gast)


Lesenswert?

nimm ein Uhrwerk einer Funkuhr mit 2 oder mehr stellmotoren sind selten 
gibts aber und somit haste die hardware schonmal

sven

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Georg schrieb:

> Soweit ich weiss tun das alle, die funkgesteuert sind, sieht man beim
> Stellen.

Nur die besseren (teureren).

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
>> Soweit ich weiss tun das alle, die funkgesteuert sind, sieht man beim
>> Stellen.
>
> Nur die besseren (teureren).

Mag sein, ich hatte da meine vor Augen, und die hat einen 
Sekundenzeiger, der ganz unabhängig läuft. Aber richtig ist, dass viele 
Funkuhren garkeinen Sekundenzeiger haben.

Georg

von Ulrich F. (Gast)


Lesenswert?

Die Anzahl meiner Funkuhren ist gering.
Eine einzige!

Und die hat einen Sekundenzeiger (gehabt).
Abgezogen, weils laut tickerte.
Minuten Zeiger und Stundenzeiger sind per Getriebe gekoppelt.
Sekundenzeiger ist unabhängig.

Stellt sich erst auf 12:00 und dann auf die richtige Zeit.
Kann schon mal 1/2 Stunde dauern, bis die Zeit richtig steht.

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Ulrich F. schrieb:
> Abgezogen, weils laut tickerte.

Ich habe 3 mit Sekundenzeiger:

1. der Zeiger läuft asynchron, rechts, wo's abwärts geht, viel zu 
schnell.

2. bei der anderen Uhr läuft er garnicht mehr, wenn die Batterie nicht 
mehr ganz voll ist (also kurz nach dem Einsetzen einer neuen).

Die beiden waren teuer bis sehr teuer. Dann noch eine billige von Pearl, 
die läuft einwandfrei.

Georg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.