Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wer kann ESP8266-Firmware schreiben ?


von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Hi @ all,

ich suche jemanden, der sich mit der Firmwareprogrammierung des 
ESP8266-Moduls auseinandergesetzt hat (sprich: C kann und den passenden 
Compiler hat) und mir eine einfache und spezielle Firmware programmieren 
würde. Im Grunde genommen gibt es das was ich will in der vorhandenen 
schon, nur möchte ich, daß ein bestimmter Befehl kontinuierlich 
abgearbeitet wird (d.h. ohne daß ich das entsprechende AT-Kommando 
senden muß) und es soll schneller sein, als das Original. Das heißt 
alles überflüssige kann/soll entfernt werden. Baudrate nicht einstellbar 
und konstant 19200 oder 38400.

Kontakt bitte via Mail ...... auch um zu besprechen, ob das überhaupt 
möglich ist.

Und ja ich bin weder wohlhabend noch reich ;o) Vielleicht kann der 
Programmierer das als Herausforderung verbuchen ;o) Aufwendig ist es 
glaub ich nicht ..... ich hab bisher keinen Quellcode von dem Ding 
gesehen ..... ist der Originalcode überhaupt verfügbar ?

Gruss
Harry

Ja wurde bereits in einem anderen Forum so gepostet, aber hier habe ich 
eher das Gefühl, daß sich kompetente Leute rum treiben ......

von Franz M. (franzma)


Lesenswert?

Crazy H. schrieb:

> Ja wurde bereits in einem anderen Forum so gepostet, aber hier habe ich
> eher das Gefühl, daß sich kompetente Leute rum treiben ......

Frag' mal bei rudi (http://www.mikrocontroller.net/user/show/r_u_d_i)

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Crazy H. schrieb:
> daß ein bestimmter Befehl kontinuierlich
> abgearbeitet wird
Welcher? Könntest du das mal ein bisschen genauer beschreiben, dass man 
weiß welcher aufwand auf einen zukommen würde?

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Ich möchte, daß ständig ein AT+CWLAP abläuft und die Daten (ähnlich wie 
bei einem GPS-Empänger die NMEA-Daten) kontinierlich ausgegeben werden. 
Idealerweise mit meiner Satzkennung am Anfang und einer (für diesen 
Scan) laufenden Nummer.

z.B. %SD,RSSI,SSID,MAC,..... was es so gibt

- Texte ohne Anführungszeichen
- MAC in Cisco-Schreibweise (0000:0000:0000)
- am Anfang nicht diese zig Zeichen sinnlosen Text
- einer der Pins sollte dafür sorgen, daß nach dem laufenden Scan 
gestoppt wird bis sich der Pegel wieder ändert (Stop low aktiv)
- keine Eingabe von AT+CWLAP nötig

Ist es möglich das vorhandensein eines APs mit einer versteckten SSID 
festzustellen ? SSID selber wäre egal.

von r_u_d_i (Gast)


Lesenswert?

@harry
hab dir auf die PM geantwortet.
lg rudi :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.