Hallo Leute, ich habe ein Problem zur folgenden Klausur Aufgabe und wäre dankbar wenn ihr mir weiter helfen würdet. Im Folgenden Schaubild ist die Eingangsspannung Ue eingezeichnet, verlangt in der Aufgabe ist den Strom durch meinen Widerstand bzw. durch meine Zener Diode zu zeichnen. Was ich nicht ganz begreife ist was der Unterschied zwischen der Durchlasschwelle 0,7 V und der ZENERSPANNUNG 2 V ist. Eine Lösung von einem Studenten hilft mir da auch nicht so weiter bzw. ist mir nicht verständlich. Ich brauche dringend eine Aufklärung :( Ich danke im Voraus !
Im Durchlassbreich hat die Zenerdiode 0,7V und im Sperrbereich 2V. Eine normale Diode leitet im Sperrbereich gar nicht. Desgen werden Zenerdioden üblicherweise im Sperrbereich betrieben.
Was verstehst du daran nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Z-Diode Hilal Aslan schrieb: > Eine Lösung von einem Studenten hilft mir da auch nicht so weiter bzw. > ist mir nicht verständlich. Warum?
geh in die bibo und leihe dir tietze und schenk aus oder kaufe ihn http://www.amazon.de/Halbleiter-Schaltungstechnik-Ulrich-Tietze/dp/3642310257/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1422270843&sr=8-1&keywords=tietze+und+schenk
Hier mein Vorschlag Aufgabe 1 und 2 in opamp_ab.jpg. Aufgabe 3 in opampa_c.jpg. Es ist ein Differenzier. http://de.wikipedia.org/wiki/Operationsverst%C3%A4rker
Vielen Dank , habe alles verstanden und jetzt ist mir alles verständlicher :) dankeee !!!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.