Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ITG-3200 Gyro Temperaturdrift


von Guest (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich arbeite zZ mit einem ITG-3200 Gyroskop und habe wie die meisten ein 
Problem mit dem Temperaturdrift.
Gibt es eine Möglichkeit den Drift zu kompensieren und ihn dadurch zu 
verringern?
Einen eingebauten Temperatursensor hat das Gyro, ich bin bloß etwas 
ratlos was ich mit den Werten jetzt anfange.
Es wäre super wenn ihr mir da etwas auf die Sprünge helfen könnten.

Freundliche Grüße

Datenblatt des ITG-3200: 
http://www.invensense.com/mems/gyro/documents/PS-ITG-3200A.pdf

von Stefan O. (stefano)


Lesenswert?

https://www.youtube.com/watch?v=anMzEbbbrp8

Speziell bei Minute 7:30

Du musst bei jedem Gyro den Drift bei allen gewuenschten Temperaturen 
messen und speichern.

Im Betrieb musst du dann mit diesen Werten kompensieren.

LG Stefan

von drama (Gast)


Lesenswert?

Stefan Oberpeilsteiner schrieb:
> Du musst bei jedem Gyro den Drift bei allen gewuenschten Temperaturen
> messen und speichern.

Das erscheint mir etwas übertrieben. Es sollte reichen an einer kleinen 
Anzahl (2-3) Punkten zu messen und zwischen den Punkten mit einer 
(stückweise) linearen Funktion oder einem Polynom zu interpolieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.