Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Allgemeine frage zu Low Noise Amplifier


von Eric P. (eyk107)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo an alle,

mal eine Verständnisfrage:

Wieso singt bei steigender Temperatur die Verstärkung eines LNA?
Ich hätte eigentlich gedacht, dass durch eine erhöhte Temperatur die 
Leitfähigkeit bei Halbleitern steigt?! Liegt es daran, dass der 
Widerstandswert der verbauten Widerstände mit steigender Temperatur 
steigt?
hatte auch schon im Internet geguckt, aber leider nichts finden können. 
Vllt kannn mir jmd von euch auf die Sprünge helfen.
Danke im voraus

von Kai K. (klaas)


Lesenswert?

>Wieso singt bei steigender Temperatur die Verstärkung eines LNA?

Dein LNA kann singen??

Nein, im Ernst, was hast du davon, wenn du weißt, warum er das macht? Du 
kannst es ja eh nicht ändern. Es hängt einfach von der konkreten 
Innenschaltung ab, was das Teil macht.

von Matthias K. (kannichauch)


Lesenswert?

Hallo

Es handelt sich um eine Eigenschaft der Halbleiter, die Widerstände 
ändern sich fast überhaupt nicht.
Und zwar kann Wärme einmal ein Rauschen, eine Rauschspannung in und an 
Bauteilen jeder Art erzeugen, zum anderen erzeugt sie eine verbesserte 
Leitfähigkeit in Halbleitern, welche sich jedoch einer Regelbarkeit 
entzieht.
Hohe Temperatur bewirkt somit eine Qualitätsminderung im Halbleiter.
Ich würde es so nehmen, wie es ist.

MfG
Matthias

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

Eric P. schrieb:
> Wieso singt bei steigender Temperatur die Verstärkung eines LNA?
> Ich hätte eigentlich gedacht, dass durch eine erhöhte Temperatur die
> Leitfähigkeit bei Halbleitern steigt?!

Richtig, die Leitfähigkeit des Halbleiters steigt mit steigender 
Temperatur. Das eigentliche Problem ist: Durch steigende Temperatur 
werden mehr und mehr Ladungsträger aus dem Valenzband in das 
Leitungsband gehoben. Resultat ist, dass die Steuerbarkeit des 
Halbleiters abnimmt. Silizium erreicht bei ca. 200°C die Eigenleitung, 
d.h. es ist dann nicht mehr praktisch steuerbar.
Nur ein kurzer Erlkärungsversuch, die eigentliche "Mechanik" ist noch 
etwas komplizierter und wird an Unis nicht selten über mehrere Semester 
den Studenten beigebracht.

von Eric P. (eyk107)


Lesenswert?

Vielen Dank für eure Antworten. Es war mir schon klar, dass ich die 
Eigenschaft nicht beeinflussen kann, und der Verstärker so arbeitet wie 
er arbeitet. Es war wie gesagt er eine Verständnisfrage und hat mich 
einfach interessiert.
Danke nochmal

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.