Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wie übertrage ich ein Analogsignal (bis 1kHz) in einen anderen Stromtkreis?


von Hari12 (Gast)


Lesenswert?

Ich möchte gerne zwei Analogsignale (jeweils max. 1kHz) optisch 
übertragen.

Grund:

Eine Schaltung, welche mit Batterie versorgt wird, liefert 2 analoge 
Signale mit einer Frequenz von max. 1kHz.

Diese Signale möchte ich mit meinem Mikrocontroller-Board verarbeiten.
Dieses wird über den PC via Micro-USB versorgt und schickt auch als 
virtuelle serielle Schnittstelle Daten an den PC.

Die mit Batterie versorgte Schaltung ist direkt mit dem Körper verbunden 
und darf daher nicht direkt mit dem Computer verbunden sein.

Ein Isolationsverstärker (ISO122,..) ist mir leider viel zu teuer, da es 
sich nur um ein Projekt zu Hause handelt.

Dennoch hätte ich gerne eine getrennte Übertragung der Signale.

Meine Idee:
Die Batterie betriebene Schaltung besitzt einen Spannungs/Frequenz - 
Wandler, welcher eine IR-LED blinken lässt.

Ein Frequenz/Spannungs-Umsetzer vor dem ADC des uC-Boards stellt mir 
wieder ein analog Signal her.


Ist dies möglich?
Wie kann man das sonst noch realisieren?

von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Also Spannungs->Frequenz ist schon mal keine schlechte Idee, das kannst 
Du sogar noch eleganter machen, mit einem kleinen Mikrocontroller der 
die Spannung gleich digitalisiert so dass Du nur noch das PCM-Signal 
übertragen musst.

von Zupermax (Gast)


Lesenswert?

wie wärs mit einem Optokoppler?

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Verwende NICHT den ADC des Controllers, sondern einen externen mit 
SPI-Interface. SPI mit Optokopplern oder ADuM14xx/Si86xx Isolatoren 
galvanisch zu trennen ist eine triviale Aufgabe. Für die Stromversorgung 
der isolierten Seite gibts DC-DC-Wandler als kleine Module. Deren 
Verwendung ist auch trivial.

fchk

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Analoge Übertragung ist immer mit höherem Aufwand/Genauigkeitsverlust 
verbunden.
Also auf der isolierten Seite digitalisieren. Das das auch nicht ganz 
zum Nulltarif zu haben ist, da also auch gleich einen MC einsetzen statt 
irgendwelcher anderer Hardware-Modulatoren.
Übertragung würde ich mit einem ADUMxxx machen.

Bleibt noch eine Frage:

Hari12 schrieb:
> Dennoch hätte ich gerne eine getrennte Übertragung der Signale.

Warum??

von Hari12 (Gast)


Lesenswert?

Hari12 schrieb:
> Dennoch hätte ich gerne eine getrennte Übertragung der Signale.

Sry ich meine damit nur eine getrennte Übertragung Schaltung/PC =)

Vielen Dank für die Hinweise!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.