Forum: PC Hard- und Software Video von YouTube extrem unterschiedliche Downloadgeschwindigkeit


von Zuzel (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

auch wenn es Youtube nicht gerne sieht ist es mit einfachen Add-ons wie 
den Downloadhelper oder externen Programmen wie z.B. 4k Video Downloder 
möglich die Videos zu Laden und lokal zu sichern.

Aber was mir unabhängig von der Tageszeit oder der beliebtheit des 
Videos ausfällt ist das die Downloadgeschwindigkeit sehr verschieden ist 
:
Manchmal geht es mit der hier maximalen Datenrate von etwa 44.5 MBit/s 
bzw. wenn die Familie mit am Netz ist natürlich etwas langsamer.
Aber immer wieder "dümpeln" einige YouTubeDownloads auch bei 2 - 3 
MBit/s herum - andere hingegen "rennen" zur ->gleichen<- Zeit, bzw. kurz 
davor oder etwas später, und das unabhängig wie stark mein Anschluss 
belastet ist.


Bei großen Videos ist manchmal auch eine extreme Schwankung während des 
einzelnen Downloads feststellbar
Anderseits werden aber oft genug auch große Videos mit gleichbleibender 
hoher Geschwindigkeit geladen.

Woran liegt das ?
Google ;-) hat da so einiges an nicht wirklich nutzbringenden Antworten 
gebracht:
-Es soll an der Leitung vor Ort liegen => Nein
-Es liegt an der Überlastung der Server => Die Beobachtungen sprechen 
ehr dagegen - es sei denn bestimmte Videos liegen nur auf (einen) 
bestimmten Servern was ich mir bei Google nicht vorstellen kann.
-Verschwörungstheorien über "evil" Googl => "Bullshit" - sorry.

also was sind, wahrscheinlich, die wirklichen Ursachen ?


mfg

   Zuzel

von Philipp K. (philipp_k59)


Lesenswert?

1. Codec
2. https://support.google.com/youtube/answer/1722171?hl=en


Bei 1080p sind das 8000kbps also ca 1MB/Sekunde.. denke Datenraten über 
dem zugehörigem Standard unterliegen den Ressourcen und einer 
dynamischen Zuteilung das alle ohne NAchteile ruckelfrei schauen können. 
Würde also bedeuten man kann die nur so schnell Downloaden wie 
theoretisch der Stream mit zugeteilten Ressourcen Vorladen könnte!

Oder was meinst du?

von Zuzel (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

danke für die sehr schnelle Antwort.

Verstehe ich das so richtig ? :

-Der -schnelle- Download ist ja von YouTube nicht vorgesehen 
dementsprechend wird bei knappen Ressourcen nur die Datenrate zu 
verfügung gestellt die für ein Ruckelfreies "Livestreaming" für die 
gewählte Qualität ausreicht ?

mfg

 Zuzel

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Es kann zusätzlich auch noch sein dass der Provider bei "Google Global 
Cache" mitmacht und ein Teil der abgerufenen Videos direkt aus dem Netz 
des Providers kommt (umso wahrscheinlich desto beliebter das Video ist):
"Google will attempt to source traffic from the node nearest the end 
user."
https://peering.google.com/about/ggc.html

von Schreiber (Gast)


Lesenswert?

Zuzel schrieb:
> es sei denn bestimmte Videos liegen nur auf (einen)
> bestimmten Servern was ich mir bei Google nicht vorstellen kann.

wie denn sonst?
Die Zahl der Festplatten die man an einen Server hängen kann ist nunmal 
begrenzt

Zuzel schrieb:
> -Es soll an der Leitung vor Ort liegen => Nein

möglicherweise doch, bei Internet über Kabel geht es nicht um die 
Auslastung deines Anschlusses sondern um die des Kabelnetzsegments, was 
durchaus einige hundert Nutzer umfassen kann

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.