Hallo Zusammen, ein Freund von mir hat einen Forca E-Roller und möchte gerne von BleiGel auf LiPo/LiIo (keine Ahnung welcher Typ das wirklich ist) umsteigen. Ich hab mir mal einen dieser Akkus hier (http://www.zawione-group.de/scooter/forca-akkupack-48v-lithium-17ah/a-5001914/) angeschaut. Als kleiner Modellbauer frage ich mich nun... Haben die Dinger bei ~13-14Zellen keinen Balancer? Das muss doch bös auf die Haltbarkeit gehen? Besonders heikel da die Dinger ja nicht gerade billig sind... Vielen Dank für eure Meinung, bernd
:
Bearbeitet durch User
Pedelec-Akkus aus Sony Konion V3(?) mit 10s sind ohne Balancer gebaut, z.B. von BionX verwendet.
händler schrieb: > Was sagt dir, dass der Balancer nicht eingebaut ist? Nichts und Niemand! Deshalb frag ich ja hier (die Experten ;) ) ob es so sein kann. Naja, direkt gefragt hab ich nicht, aber vielleicht kennt sich jemand mit den Dingern etwas aus und kann eins zwei Worte dazu sagen. nichtGast schrieb: > Pedelec-Akkus aus Sony Konion V3(?) mit 10s sind ohne Balancer gebaut, > z.B. von BionX verwendet. so zb... Danke Vielleicht kennt jemand oben genannten Akku auch...
:
Bearbeitet durch User
Bernd K. schrieb: > ob es so > sein kann Eigentlich muss ein Balancer eingebaut sein, denn das Laden von 12-14S in Reihe ist ohne Balancer nicht mal mehr ungefährlich. Ob die StVZO bereits Balancer vorschreibt, glaube ich eher nicht, aber technisch sind sie unabdingbar. In allen unseren 48V - 72V E-Fahrzeugen jedenfalls sind Balancer eingebaut und werden auch regelmässig geprüft. Auskunft wird dir evtl. der Importeur geben können, wenn da irgend jemand mit techn. Ahnung arbeitet.
Hab auch so einen Flitzer.. je nach Modell haben die keine Zulassung. Aber Spaß machen die. Klingt jedenfalls interessant. Vielleicht kannst du hier berichten was du erfahren hast. Lg
Antwort des Herstellers... "...wir betreiben hier Lithium Eisenmangan Akku mit eingebautem BMS." Ich denke BMS könnte hier Balancer-Managed-System sein? also mit Balancer und als LiFeMn... Viele Grüße Bernd
:
Bearbeitet durch User
Nein, BMS kann auch nur eine Schutzschaltung sein die die Spannung der Einzelzellen bzw papallelgeschaltete Zellen überprüft.
Aber muss die dann nicht irgendwas irgendwo hin melden? Der Akku hat nur zwei Anschlüsse.
Bernd K. schrieb: > Hallo Zusammen, > ein Freund von mir hat einen Forca E-Roller und möchte gerne von BleiGel > auf LiPo/LiIo (keine Ahnung welcher Typ das wirklich ist) umsteigen. > > Ich hab mir mal einen dieser Akkus hier > (http://www.zawione-group.de/scooter/forca-akkupack...) > angeschaut. Vernünftige Akkus verfügen über eine Sicherung, BMS-Modul, eine Datenschnittstelle usw. Einfach zig Zellen zusammenschweißen riecht nach Pfusch, dafür ist der forca unschlagbar günstig. Hier hat der Hersteller die Qualität des Akkus an die des Rollers angepasst. Sorry, aber so ist es halt ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.