Hallo, ich habe seit längerer Zeit ein defektes Voltcraft PS3635 Netzteil herumstehen und benötige etwas Hilfe bei der Fehlersuche. Es handelt sich um ein linear geregeltes Netzteil mit 36 V / 35 A. Ein Bild sieht man in diesem alten Beitrag: Beitrag "Re: Reichelt hat Preise erhöht (mal wieder)" Der Schaltplan: http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/500000-524999/512203-sp-01-en-Regelbares_Netzgeraet_3635.pdf (ggf. herunterladen für korrekte Anzeige) Bei meinem Netzteil ist ein Endstufentransistor durchgebrannt, dadurch wurde R107 und PR104 (in der Mitte vom Schaltplan) mit gegrillt. Die defekten Teile wurden ersetzt, aktuell funktioniert es aber noch nicht: Spannungseinstellung auf 0 V, ohne Last: Ausgangsspannung läuft langsam auf ca. 7 V, wenn man den Poti etwas dreht wird nach kurzer Zeit die Maximalspannung am Ausgang gemessen. Die LEDs stehen auf "Constant Voltage". Wenn man eine kleine Last anklemmt, bricht der Ausgang auf 0V, egal was am Strompoti eingestellt wird. Jemand eine Idee? Grüße
ist ok/ ist getauscht, auch die gesockelten OPV sind nicht Schuld. Die ganzen Dioden habe ich durchgemessen, keine Auffälligkeiten. Der Fehler muss irgendwo im (eigentlich überschaubaren) I/U Regelkreis sein, aber mir fehlt der Ansatz wo suchen.
Hallo Ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem Genauso wie Luke habe ich dieses Netzteil geschenkt bekommen, weil es defekt ist, der Fehler äussert sich genauso wie oben beschrieben. Solange keine Last angeschlossen ist, kann ich die Spannung einwandfrei einstellen. Schliesse ich aber ( egal wie stark die Stromaufnahme sein könnte ) eine Last zB eine kleinen DC Motor an, so dreht der kurz hoch, aber das Netzteil fährt die Spannung runter bis der Motor steht. Es sieht für mich so aus, als wenn die Strombegrenzung überschritten worden ist, nur die habe ich auf 36A eingestellt, kann also nicht sein. Leider ist der obige Beitrag schon recht alt und es steht auch nicht darin, ob Luke das Problem gelöst hat Vielleicht liest ja Hubert G noch mit und hat eine Idee. Ich hatte hier im Forum auch noch einen 2. Beitrag von 2018 dazu gefunden, allerdings steht dort auch nicht drin, ob und wenn ja wie das Problem gelöst wurde Einen Schaltplan von Netzgerät habe ich Es wäre Schade, diese Netzteil entsorgen zu müssen Gruss Klaus
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.