Forum: Haus & Smart Home Standard Kameramodul als "ip-kamera" aufrüsten?


von Rabesam (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich möchte eine unaufällige IP-Kamera in meiner Einfahrt montieren, 
jedoch sind handelsübliche Modelle meist etwas groß und sehen auch zu 
sehr nach "Kamera" aus. Meine Idee ist nun, ein solch winziges 
Conrad-/Pollin-Kameramodul mit Cinchstecker (ihr kennt die Teile sicher, 
z.B. 
http://www.pollin.de/shop/dt/Nzg5OTE0OTk-/Haustechnik/Sicherheitstechnik/Kameras/Mini_Kamera_Farbe.html 
oder 
http://www.conrad.de/ce/de/product/156967/CMOS-Mini-Farbkameramodul-Conrad-RS-OV7949-1818-5-VDC-Aufloesung-628-H-x-582-V-365-496-Pixel-340-TV-Linien?ref=searchDetail) 
z.B. in einer Lampe oder einem Vogelhaus zu verstecken.

Für die Übertragung würde ich diese Kameras nun gerne mittels eines 
entsprechenden Moduls auf LAN konvertieren, so dass ich eine IP-Kamera 
erhalte, die ich z.B. mit der Synologyüberwachung kombinieren könnte.
Kennt jemand so ein Gerät Cinchvideo->IP-"Kamera"-server?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Rabesam schrieb:
> Kennt jemand so ein Gerät Cinchvideo->IP-"Kamera"-server?

So etwas stellt z.B. die Firma Axis* her. Das ist aber deutlich teurer 
als gleich 'ne WLAN-fähige Kamera.

Für Selbstbasteleien dieser Art sind analoge Kameramodule nicht 
sonderlich gut geeignet; USB-Kameras lassen sich hingegen problemlos 
z.B. an einem Raspberry Pi o.ä. anschließen und mit dem darauf laufenden 
Linux ansteuern ...

Kameramodule mit USB-Anschluss können auch sehr klein werden; wenn man 
sich die "Webcam"-Module betrachtet, die in Notebooks im Displayrahmen 
verbaut werden, bekommt man davon schon mal 'ne Einschätzung.


*) http://www.axis.com/de/products/video/video_server/index.htm

: Bearbeitet durch User
von Rabesam (Gast)


Lesenswert?

Hm, danke, alles klar, das scheinen ja dann auch mehr so Lösungen zu 
sein, um vorhandene CCTV im professionellen Sektor auf IP zu migrieren. 
Die Raspberrylösung könnte man natürlich machen, oder ich zerpflücke mal 
so eine ganz billige IP-Kamera und schaue wie sich das im Vogelhaus o.Ä. 
verteilen lässt ;).

von Einhart P. (einhart)


Lesenswert?

Wenn du die Bildqualität von Megapixel IP-Kameras gesehen hast, dann 
willst du keine analogen mehr aufrüsten. Da gibt es auch relativ kleine 
Module - allerdings nicht billig z.B.

http://www.kamera2000.com/products/Zollfrei%252d-HD-3Megapixel-1080P-IP-Board-Kamera-Camera-IR%252dCUT-CS-Linse.html
An der Synology Surveillance Station habe ich so ein Modul schon laufen 
gehabt.

: Bearbeitet durch User
von Klaus (Gast)


Lesenswert?

meist sind fertige Webcams, bei denen man das Gehäuse dann entsorgt, 
billiger als Industrielösungen...


Ich habe bei mir ne Logitech-Cam an der Haustür, eingebaut in ein 
Ritto-Kamera-Modul, gestreamt über nen Raspberry, bin mehr als zufrieden

von Jörn A. (joerna)


Lesenswert?

Nimm liber gleich den Pi

http://www.adafruit.com/product/1367

VGA willst du dann nicht mehr und  preislich knapp 50 Euro....

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Wenn man nicht basteln will, gibts zu diesem Zweck sog. Video- oder 
Kamera-Server. Die haben auf der einen Seite einen oder mehrere Analoge 
Videoeingänge und auf der anderen Seite einen Netzwerkanschuss. Hinter 
dem findet man dann eine Web-GUI, MPEG-Video-Streams und Schnappschüsse 
als JPEG.

Beispiel: 
http://www.amazon.de/Aviosys-9100A-Netzwerk-Server-Kamera/dp/B00966L1G6/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1422804020&sr=8-3&keywords=videoserver

von Rabesam (Gast)


Lesenswert?

Hmm, das mit der Qualität klingt überzeugend, ich glaube ich werde es 
mit dem Pi lösen! Dankeschön für Eure Antworten!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.