Hallo, ich habe einen 12V-Akku und bin auf der Suche nach einem fertigen Modul (oder Bausatz), das mir die Gleichspannungen 12V, 5V, 3V3 und vielleicht sogar noch eine frei wählbare Spannung ausgibt (muss aber nicht unbedingt). Die Ströme belaufen sich jeweils auf max. 4A. Wichtig wäre mir, dass die Spannungen bereits im Modul entstört werden. Die Spannungen und GND sollen dann über einen gemeinsamen Stecker verbunden werden können. Kann mir jemand ein Modul empfehlen, oder einen Tipp geben, wo ich danach suchen soll?
:
Verschoben durch Admin
Als fertige Baugruppe ist mir das nicht bekannt, aber folgendes geht für die Spannungen kleiner 12V http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-DC-DC-Wandler-einstellbar-4-5-30V-12A-Spannungswandler-Step-down-Convert-/400825829928?pt=Netzger%C3%A4te&hash=item5d5314ca28
Bei den car pc fricklern könntest du suchen. Die alten pcs benötigten noch 3v3 5v 12v -12v uvm.
aktuelle PC-Netzteile verfügen über +3,3 V, +5 V, +5 Vsb, -12 V und +12 V. Eine Grundlast ist bei den "guten" nicht nötig. Diesbezüglich schwöre ich auf Seasonic, denn hier gibt es auch ohne Grundlast kein fiepen oder pfeifen. Die Lüfterlosen arbeiten zudem absolut geräuschlos.
Ein 12 Volt Akku hat keine 12 Volt! Das ist nur der Nennwert. Real variiert die Spannung um 12 Volt herum, kann also auch unter 12 Volt liegen. Wenn das ok ist, kannst du eventuell die 12 Volt auch einfach durchschleifen. Aber da du nach einem 12 Volt Ausgang fragst, gehe ich davon aus daß du genaue 12 Volt willst / brauchst. Ein einfacher Step-down Regler reicht da wegen der Unterspannung nicht für die 12 Volt. Eine Option wäre eine Pico-PSU. Es muß aber die "blaue" Version sein (siehe technische Daten). Die sind aber nicht ganz billig.
Die Idee mit dem PicoPSU gefällt mir :) Aber was meinst du mit "die blauen"? Ich sehe nur Unterscheidungen in der Watt-Zahl (60,80,90,...Watt). Worin liegt der Unterschied zw. blau und anderen? Kann man bei den PC-Netzteilen eigentlich sagen, dass die mit mehr oder weniger Leistung einen besseren oder schlechteren Wirkungsgrad haben? Da meine Energie vom Akku stammt, wäre es gut ihn möglichst weit gehen zu belasten.
Die Dinger gibt es nicht nur in unterschiedlichen Leistungsklassen. Der ATX-Stecker ist mal gelb, mal rot oder auch blau. Die "Gelben" sind für 12 Volt gedacht. Soviel ich weiß schleifen die 12 Volt nur durch und erzeugen nur die anderen Spannungen selbst. Darum ist da der Gesamtwirkungsgrad am besten, da für 12 Volt keine (verlustbehaftete) Wandlung erfolgt. Die "Roten" haben einen höheren Eingangsspannungsbereich und sind z.B. für den Betrieb mit Laptopnetzteilen und dergleichen geeignet. Die "Blauen" haben einen niedrigeren Eigangsspannungsbereich und können raufwandeln. Die sind für deine Anwendung geeignet. Für Details suche nach den Datenblättern. Die Strombelastbarkeit liegt über deinen Anforderungen. Aber etwas Kleineres und Billigeres ist mir als Kombilösung nun nicht geläufig. Ich weiß zwar daß es da auch Konkurrenzprodukte gibt, aber die müßte ich selber auch erst wieder suchen.
> Die "Gelben" sind für 12 Volt gedacht. Soviel ich weiß schleifen die 12 > Volt nur durch und erzeugen nur die anderen Spannungen selbst. Darum ist > da der Gesamtwirkungsgrad am besten... Ja, die 12 Volt scheinen nur durch gereicht zu sein und haben zusätzlich noch einen Schutz gegen Überstrom. Für mich wären die gelben dann völlig in Ordnung. Ich verstehe nur die Anschlussbelegung der Stecker nicht. Laut Datenblatt liefert das Modul 12V ,5V und 3V3. Wenn ich aber die Kabel(-Farben) ansehe und mit den Infos über SATA-Belegung von Wikipedia vergleiche, könnte man meinen es gibt keine 3V3 (müsste ein oranges Kabel sein).
Sorry nur Gast, kann deshalb nicht editieren. 3,3V sind nicht auf den SATA rausgeführt, aber dafür am ATX Stecker Steckverbinder vorhanden.
data schrieb: > Für mich wären die gelben dann völlig > in Ordnung. Mit der zuvor genannten Einschränkung, daß der Akku keine 12 Volt hat, sondern nur so etwas Ähnliches. Wenn dir das reicht, kannst Du die Gelben nehmen. Da die Gelben, vermutlich wegen der 12 Volt Ausgangsspannung, nicht für die Spannung bei Entladeschluß spezifiziert sind, ist auch nicht garantiert daß dann die 5 und 3,3 Volt noch sauber laufen. Wahrscheinlich wird das gehen, aber garantieren kann ich dir das nicht. Darum nannte ich die Blauen als Empfehlung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.