Forum: Compiler & IDEs Portierung von Keil .asm-Datei nach GCC


von Kantine (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!

Ich habe ein fertiges Projekt (uC/OS mit GUI für einen STM32F1) mit Keil 
problemlos kompiliert. Nun möchte ich gern den Code mit Coocox und dem 
GCC kompilieren, jedoch kann der Compiler mit den .s oder .asm Dateien 
nichts anfangen, diese müssten konvertiert werden. Mir fehlt jedoch 
jeglicher Ansatz, da ich eher mit C als mit Assembler hantiere und mir 
auch kompilerspezifische Dinge eher fremd sind. Im Moment versuche ich 
solche Dateien mit einem GCC-Syntax zu finden, um meine dann anzupassen. 
Gibts weitere Möglichkeiten?

Grüße
Kantine

von Eric B. (beric)


Lesenswert?

Kantine schrieb:

> Gibts weitere Möglichkeiten?

Ja: Den Hersteller von uC/OS kontaktieren und nach dem GCC-Port fragen.
Das ist nämlich genau der Art von Support die man von einer 
kommerziellen Software(Lizenz) erwarten kann.

von Markus F. (mfro)


Lesenswert?

>
> All rights reserved.  Protected by international copyright laws.
> Knowledge of the source code may not be used to write a similar program
>

Hmmm. Ich hab' das gesehen.

Ab jetzt werde ich wohl bei jeder Zeile Assembler, die ich schreibe, den 
heißen, geifernden Atem irgendeines geldgierigen Ami-Anwalts im Nacken 
spüren.

Bist Du sicher, daß es eine gute Idee ist, hier "Copyrighted" Code 
einzustellen?

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?

Nimm doch am besten CMSIS-RTOS, dann sparst du dir die ganze 
Portiererei, denn das wurde da drin schon für dich gemacht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.