Hallo mein Name ist Ben, ich kommen aus Baden Württemberg und habe diesen Freitag ein Gespräch bei Vector Informatik für eine Stelle als Softwareentwickler. Kann mir jemand Tipps geben bzw. sagen was dort gefragt wird? Danke
Ben schrieb: > Kann mir jemand Tipps geben bzw. sagen was dort > gefragt wird? Ja: Eine der Fragen könnte sein, ob du der Ben aus dem Forum bist. ;-)
Ein Kumpel von mir arbeitet bei Vector. Er ist dort sehr zufrieden, es herrsch ein sehr gutes Arbeitsklima. Die Bezahlung hingegen ist eher durchschnittlich. Ich vermute bei Porsche, Bosch oder Daimler wird man einiges mehr verdienen. Was die in Vorstellungsgesprächen fragen: Keine Ahnung. Besorg dir am besten einen Ratgeber für Bewerbungsgespräche und lies den durch. Damit bist du auf das schlimmste vorbereitet und dich kann nichts schocken :-)
Hallo Ben, ich hatte mich vor vielen Jahren mal bei Vector beworben - und die hatten im Gegensatz zu allen anderen Firmen, bei denen ich mich als Softwareentwickler beworden hatte tatsächlich auch mal konkret nach Programmierkenntnissen gefragt. Es saßen neben dem Personaler auch Leute aus der Fachabteilung im Gespräch und eine Frage war z.B. vom Typ: Schreiben Sie den Protoyp einer C-Funktion an das Flip-Chart, die als Argument einen konstanten Pointer auf ein konstanten Integer-Wert hat. Kurz skizziert, dann ging's weiter mit: Wie ändert sich der Prototyp wenn nur noch der Pointer aber nicht mehr das Ziel konstant sein sollen. Es kamen noch ein paar weitere Fragen dieser Art, die man aber alle mit solidem Grundwissen in der geforderten Programmiersprache beantworten konnte. Keine Ahnung ob sie das immer noch so machen - vielleicht hatten sie zuvor einfach nur Pech mit einem "Programmierer", der schon die Grundlagen nicht beherrscht hat und wollten das sicher vermeiden? Ich hatte mich damals aber gegen Vector entschieden, da sie schlechter bezahlen haben als andere große Automotive-Betriebe im Raum Stuttgart und weil in dem im Vergleich ohnehin nicht besonders attraktiven Gehalt auch noch ein Anteil eingerechnet war, der nicht garantiert war und den ich individuell auch nicht beeinflussen konnte. Wenn's gerade mal schlecht läuft, dann wäre dieser Gehaltsanteil entfallen. Natürlich wurde mir versichert, das wäre noch nie vorgekommen und der Bonus wurde bisher immer in voller Höhe ausbezahlt. Das mag damals auch tatsächlich gestimmt haben - aber die nächste Krise kommt bestimmt... Damals hatten sie ein angenehmes Betriebsklima (ich hatte in die Abteilung reingeschnuppert und mit ein paar potentiellen Kollegen gesprochen) und eine gute Kantine (ich wurde danach noch zum Essen eingeladen). Aber wenn die Kohle nicht stimmt reißt das (bei mir) trotzdem nichts. Wenig verdienen kann ich auch bei MBTech, IAV und diversen anderen Automotive-"Anhängseln" ;-) Gruß, Nicht-Vectorianer
Nicht-Vectorianer schrieb: > Damals hatten sie ein angenehmes Betriebsklima (ich hatte in die > Abteilung reingeschnuppert und mit ein paar potentiellen Kollegen > gesprochen) und eine gute Kantine (ich wurde danach noch zum Essen > eingeladen). Aber wenn die Kohle nicht stimmt reißt das (bei mir) > trotzdem nichts. Wenig verdienen kann ich auch bei MBTech, IAV und > diversen anderen Automotive-"Anhängseln" ;-) Genau, Automotive-"Anhängseln", oder gleich bei der Vertragsart bleiben. Werkverträgler Aber ich finde die Beschreibung schon ganz treffenden. Und bestätigt meine Meinung über den Automotivbereich. Wenn schon Automotiv, dann nur der OEM. Alles andere sind nur Auftragsfertiger ohne rechtlich der "Eigentümer" des geschaffenen geistigen Eigentums zu sein. Ob nun SW-Entwickler oder HW-Entwickler. Die OEM´s sacken die Entwicklungsleistungen ein. Läuft`s mal ned so gut, wird schwub´s die Entwicklungsaufwendungen gekürzt. Damit der Jahresgewinn immer noch ordentlich in der Bilanz steht.
Seltsame Frage. Wahrscheinlich das was in so ziemlich jeden VG gefragt wird. Lebenslauf, Studium und Smalltalk. Dabei sollte man durchaus wissen was die Firma so macht und womit die ihr Geld verdienen.
testtest schrieb: > Dabei sollte man durchaus > wissen was die Firma so macht und womit die ihr Geld verdienen. Warum? Die Firma stellt sich doch sowieso auch vor. Wenn die einen wollen sollen die mal schön erzählen was sie so machen und warum sie so toll sind.
Cyblord ---- schrieb: > Warum? Die Firma stellt sich doch sowieso auch vor. Wenn die einen > wollen sollen die mal schön erzählen was sie so machen und warum sie so > toll sind. Wie bist Du jemals an einen Job gekommen? ;-)
Ein Freund von mir arbeitet da. Im ersten Vorstellungsgespräch ging es um Grundwissen bzgl. Programmiertechnik und die üblichen sonstigen VG-Fragen. Im zweiten VG musste er dann eine Präsentation bzgl. CAN-Bus halten. Entsprechende Basis-Infos erhielt er von Vector und musste auch nach der Präsi diverse Fragen beantworten. Mein Freund ist da ziemlich zufrieden. Gehalt ist eigentlich voll in Ordnung (60k - 70k nach ca. 3 Jahren Zugehörigkeit). 2013 schien es ein Boni um die 10k zu geben. (Zumindest in der Höhe nach ca. 2,5 Jahren Zugehörigkeit). Freitags-Nachmittags gibt es immer kostenloses Schnapstreffen für die ganze Firma... :-D (kein Spaß!)
Mark Brandis schrieb: > Cyblord ---- schrieb: >> Warum? Die Firma stellt sich doch sowieso auch vor. Wenn die einen >> wollen sollen die mal schön erzählen was sie so machen und warum sie so >> toll sind. > > Wie bist Du jemals an einen Job gekommen? ;-) Ich bin halt einfach gut. Ist ein Fluch, aber was soll ich machen? ;-) Im Ernst: Also bisher hat noch jede Firma im VG von sich erzählt. Und nicht mein Wissen über die Firma abgefragt. Ich frage mich ernsthaft ob das bei dir anders war.
:
Bearbeitet durch User
Mark Brandis schrieb: > Cyblord ---- schrieb: >> Warum? Die Firma stellt sich doch sowieso auch vor. Wenn die einen >> wollen sollen die mal schön erzählen was sie so machen und warum sie so >> toll sind. > > Wie bist Du jemals an einen Job gekommen? ;-) Er hat die Stelle selber "freigeräumt"!
Bei mir wurde eher nach "High Level" Themen gefragt (in richtung OOP, .NET und GUI Entwicklung). Kommt wohl auch darauf an, um welche Stelle du dich bewirbst. Wie oben geschrieben, ist immer ein Entwickler aus der jeweiligen Abteilung dabei, der dann entsprecnd fachlich nachfragt. Zusätzlich sollte ich noch eine Präsentation über die Inhalte meiner Diplomarbeit halten und dann dazu noch ein paar Fragen beantworten. Als Arbeitgeber finde ich Vector top. Mit der bezahlung bin ich sehr zufrieden (nach drei Jahren ca 63k, tendenz steigend). Zum Basisgehalt (eher durchschnittlich) gibts halt immer einen Bonus, der so zwischen 10 und 15k liegt. Und der Freitagsschnaps mit den Geschäftsführern ist auch nett ;-)
DerSpieler schrieb: > Bei mir wurde eher nach "High Level" Themen gefragt (in richtung > OOP, > .NET und GUI Entwicklung). Kommt wohl auch darauf an, um welche Stelle > du dich bewirbst. Wie oben geschrieben, ist immer ein Entwickler aus der > jeweiligen Abteilung dabei, der dann entsprecnd fachlich nachfragt. > Zusätzlich sollte ich noch eine Präsentation über die Inhalte meiner > Diplomarbeit halten und dann dazu noch ein paar Fragen beantworten. > > Als Arbeitgeber finde ich Vector top. Mit der bezahlung bin ich sehr > zufrieden (nach drei Jahren ca 63k, tendenz steigend). Zum Basisgehalt > (eher durchschnittlich) gibts halt immer einen Bonus, der so zwischen 10 > und 15k liegt. > > Und der Freitagsschnaps mit den Geschäftsführern ist auch nett ;-) War das bei Dir eine Powerpoint Präsentation? Bei mir war die Präsentation ganz entspannt im Sitzen.
Zyklon schrieb: > War das bei Dir eine Powerpoint Präsentation? > Bei mir war die Präsentation ganz entspannt im Sitzen. Bei mir war das auch recht entspannt. Ich hab mich dazu ans Whiteboard gestellt und noch noch ein paar nette Schaubildchen gemalt.
In welchem Bereich arbeitest Du? Ich wurde damals nicht eingestellt. Möchte mich aber ende dieses Jahres nochmal bewerben. Waren bei Dir Teile des Gesprächs auf Englisch?
Im Moment suchen wir auch wieder nach reichlich Verstärkung. Deine Chancen stehen also gut :-) Ich bin in der Abteilung PND (hauptsächlich Entwicklung von CANoe) untergekommen. Mein Gespräch war damals übrigens komplett auf Deutsch.
Mich würde die Arbeit dort null interessieren. So ähnlich wie 3Soft/Elektrobit und andere die am Tropf der Automotive hängen.
Ben schrieb: > Hallo mein Name ist Ben, ich kommen aus Baden Württemberg und habe > diesen Freitag ein Gespräch bei Vector Informatik für eine Stelle als > Softwareentwickler. Kann mir jemand Tipps geben bzw. sagen was dort > gefragt wird? > > Danke Hi Ben, erzähl doch dann auch bitte wie es war am Freitag. Würde mir auch helfen. Danke
Rein aus Interesse, was wäre auf dieser Stelle an Gehalt (Jahresbrutto) drin? http://666kb.com/i/cvtdui7fy3xynymk2.gif
DerSpieler schrieb: > Bei mir wurde eher nach "High Level" Themen gefragt (in richtung OOP, > .NET und GUI Entwicklung). Kommt wohl auch darauf an, um welche Stelle > du dich bewirbst. Wie oben geschrieben, ist immer ein Entwickler aus der > jeweiligen Abteilung dabei, der dann entsprecnd fachlich nachfragt. > Zusätzlich sollte ich noch eine Präsentation über die Inhalte meiner > Diplomarbeit halten und dann dazu noch ein paar Fragen beantworten. Hallo, war deine Präsentation der Diplomarbeit im ersten oder zweiten Vorstellungsgespräch? Wer war beim ersten Gespräch anwesend?
Udo schrieb: > war deine Präsentation der Diplomarbeit im ersten oder zweiten > Vorstellungsgespräch? > Wer war beim ersten Gespräch anwesend? Hi, "damals" (vor ca. 4 Jahren) gab es nur ein Gespräch. Mittlerweile werden immer zwei gemacht. Daher ist das nicht ganz vergleichbar... Anwesend war (ich denke mal das ist bei anderren Firmen ähnlich): - Personaler: leitet das Gespräch, stellt die Firma vor, klopft deine Persönlichkeit ab - Teamleiter aus der Entwicklung: Stellt eher fachliche fragen, versucht aber auch herauszufinden wie du ins Team passen würdest - Abteilungsleiter: Hält sich eher im Hintergrund, hakt aber hier und da ganz schön unangenehm nach. Kennt sich mit Softwareentwicklung besser aus als gedacht ;-) Diese Zusammensetzung kann natürlich (je nach Abteilung/Stelle) eine andere sein...
Hallo leute, danke dass hier ist viele Information drin. wie läuft mit 2tes gespräch in Vector? Mann muss eine Präsentation machen. Konnt euch etwas Geschichte erzählen? es wäre nett von euch :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.