Hallo Andreas,
leider bist du ein gutes Beispiel für einen Arduino-User.
Nicht im geringsten verstehen was eigentlich passiert, aber erwarten das
irgendwo eine "Klasse" das genauso macht wie du das willst.
Sorry, aber auch in der Arduino Welt gibts das nicht.
Du hast also nun zwei Möglichkeiten:
a) Du findest ein Arduino Tutorial was dir für genau dein Problem einen
fertigen Code gibt (und ich nehme an das gibt es zuhauf), oder
b) Du probierst zu verstehen wie so eine Abfrage des Browser
funktioniert, um dann zu wissen was du eigentlich tun musst.
Ich empfehle b) und ein Programm namens Wireshark.
Ich denke bei Lösung a) wird dir hier auch niemand groß helfen wollen,
bei Lösung b) probier ich dir gerne zu helfen, insofern ich merke dass
du auch verstehen willst. Der Satz "ich nutze doch Klasse X und Modul Y"
deutet da leider nicht so ganz drauf hin.
Tut mir leid wenn das jetzt ein bisschen fies rüberkam, aber auch
Arduino ist nicht (nur) Lego oder Playmobil, man muss manchmal doch
wissen was man eigentlich tut.
Thomas