Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welchen Koax F-Stecker für Hausverdrahtung?


von Borsty B. (mantabernd)


Lesenswert?

Guten Tag,

ich helfe grad einem Bekannten bei der Verkabelung eines Hauses und soll 
dabei Netzwerk und Koax sternförmig verkabeln. Netzwerk kein Problem, 
das hab ich schließlich gelernt aber bei Koax komm ich ein wenig ins 
Grübeln welchen Stecker ich verwenden soll.

Es geht um 7 Abgänge die von einem zentralen Verteiler in die jeweiligen 
Zimmer sollen. Am Verteiler hab ich F-Anschlüsse, die Dosen in der Wand 
sind direkten einklemmen.

Bei den F-Steckern weiß ich nicht welche ich verwenden soll. Ich 
bräuchte möglichst einfach zu verpressende Stecker und eine möglichst 
günstige Crimpzange. Aufdrehstecker soll man wohl nicht verwenden, dafür 
seien Kompressionsstecker wohl die beste Wahl? Da fangen die Zangen 
allerdings erst bei etwa 100 Euro an.

Hat mir jemand einen Tipp welche Stecker ich am einfachsten nimm?

Da ich alles andere auch bei diesem Shop bestelle wäre es von Vorteil 
auch die Stecker aus dem Sortiment auszuwählen:

http://www.voltus.de/schalterprogramme/antennentechnik/verteil-abzweig-technik/zubehoer/f-stecker/

Vielen Dank für eure Unterstützung.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Borsty Bürste schrieb:
> Aufdrehstecker soll man wohl nicht verwenden
naja, sie haben eventuell etwas schlechtere Werte aber zum 99% reichen 
sie aus.

> dafür seien Kompressionsstecker wohl die beste Wahl?
http://www.antennenland.net/Cabelcon-SelfInstall-F-56-51

aber dafür braucht man auch keine Zange.

von Borsty B. (mantabernd)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> http://www.antennenland.net/Cabelcon-SelfInstall-F-56-51
>
> aber dafür braucht man auch keine Zange.

Ui, danke! Preislich auch völlig ok.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.