Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Rückstellbare Sicherung


von Lea R. (michael1909)


Lesenswert?

Hallo,

ich Suche nach einem Bauteil mit dem Aufdruck P250 EAC6 145CF.

Nach ein paar Tests denke ich dass es sich um eine selbstheilende 
Sicherung handelt. welche bei Strömen größer 250mA(DC) auslöst.
In der Schaltung wird die Sicherung an 230V angeschlossen.
Was bedeutet die Angabe von I-HOld in den Datenblättern von den 
selbstheilenden PTC Sicherungen?
Muss ich auf den Auslösestrom oder I-HOld achten?


MF-RM025/240 (diese hätte ich bisher gefunden)

vielen Dank

von U. M. (oeletronika)


Lesenswert?

> Lea Rel schrieb:
> ach ein paar Tests denke ich dass es sich um eine selbstheilende
> Sicherung handelt.
Sicherungen "heilen" nicht. Es geht ja beim Auslösen auch nichts kaputt.
Was du meinst, nennt sich "Selbst Rückstellend"

> welche bei Strömen größer 250mA(DC) auslöst.
> In der Schaltung wird die Sicherung an 230V angeschlossen.
Da ist es wichtig, dass ein Ersatz-BE auch für Netzspannung taugt!
Die meisten Polyswitche sind für Spannungen um 60...80V spezifiziet.
Solche darfst du nicht nehmen.

> Was bedeutet die Angabe von I-HOld in den Datenblättern von den
> selbstheilenden PTC Sicherungen?
Warum verlinkst du nicht gleich aufs Datenblatt?
http://www.bourns.com/data/global/pdfs/MF-RM.pdf
Da bedeutet I-Hold, dass die Sicherung diesen Strom sicher halten kann, 
ohne auszulösen. Beachte, dass dies aber nur für die dazu spezif. Temp. 
gilt.

> Muss ich auf den Auslösestrom oder I-HOld achten?
Polyswitches sind an sich sehr nett, aber auch nicht ganz einfach 
auszuwählen. Die Auslösecharakteristik ist recht unscharf und z.B. stark 
temperaturabhängig (vor allem kritsch in Bereichen mit starker 
Eigenerwärmung).
Man sollte sie also nicht zu knapp auswählen. Wenn man sie aber zu 
großzügig auswählt, kann es sein, dass die Schutzwirkung nicht greift, 
weil z.B. vorgelagerte Sicherungen eher ansprechen.

> MF-RM025/240 (diese hätte ich bisher gefunden)
Die ist nur für 240V AC spezifiziert. Im Netz können auch mal höhere 
Spannungen auftreten.
Ich würde eine mit höherer Spannungsfestigkeit suchen.
Gruß Öletronika

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.