Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik geschirmtes Relais bzw. sinnvolle Lösung für Umschaltmatrix


von Thomas H. (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich hoffe hier könnt mir ein paar hilfreiche Tipps geben. :-)

Ich benötige für eine Widerstandsmessung und Hochspannungsprüfung (bis 
600VAC) drei 4-polige am besten geschirmte monostabile Relais (Eines 
davon für Hochspannung). Die Widerstandsmessung wird bei 1mA 
durchgeführt und der Spannungsabfall bei einem Widerstand von 4Ohm 
beträgt 4mV. Also ein sehr niedriges Spannungssignal. --> Umschaltmatrix 
aufgrund des progammatischen Ablaufes. Ablauf kann nicht geändert 
werden.

Momentan haben wir eine leichte Kopplungen (bis zu 1mV) auf dem Signal 
der Widerstandsmessung zu den Fremdleitungen. Die Länge der Leitung für 
die Widerstandsmessung beträgt ca. 3m und verläuft in einem Kabelkanal 
mit anderen Leitungen und verursachen Störungen bei der 
Widerstandsmessung. Die Leitungen sind momentan noch nicht geschirmt und 
wird wahrscheinlich bald mit einem Schirm versehen.

Wie kann ich den Schirm am besten in Kombination mit den Relais 
realisieren? Gibt es hier fertige geschirmte monostabile Relais (am 
besten 24VDC) oder ist es besser alle drei Relais in eine Metallbox zu 
integrieren und den Schirm über die Metallbox weiterzuleiten? Es handelt 
sich hier um eine Industrieanwendung.

Beste Grüßen und vielen Dank im vorraus. :-)
Thomas

von lrep (Gast)


Lesenswert?

Koaxkabel verwenden und am besten noch an der Meßstelle das 1mV-Signal 
auf einen vernünftigen Pegel, z.B. 1V oder 10V bringen.
Oder mittels einer Stromschnittstelle 4..20mA und einer Zweidrahtleitung 
transportieren.

Oder das Signal schon an der Meßstelle digitalisieren und den 
Digitalwert per Funk, Glasfaser oder Leitung übertragen.

von Thomas H. (Gast)


Lesenswert?

lrep schrieb:
> Koaxkabel verwenden und am besten noch an der Meßstelle das 1mV-Signal
> auf einen vernünftigen Pegel, z.B. 1V oder 10V bringen.
> Oder mittels einer Stromschnittstelle 4..20mA und einer Zweidrahtleitung
> transportieren.
>
> Oder das Signal schon an der Meßstelle digitalisieren und den
> Digitalwert per Funk, Glasfaser oder Leitung übertragen.

Hallo lrep,
vielen Dank für die Infos. Geht leider alles drei nicht, da es sich um 
das folgende Messgerät handelt, das in 4-Leiter-Technik misst und wir 
auch eine entsprechende Genauigkeit benötigen: Agilent 34401A
http://www.keysight.com/en/pd-1000001295:epsg:pro-pn-34401A/digital-multimeter-6-digit?&cc=DE&lc=ger

Ich denke, ich komme um eine Schirmung nicht herrum. Die Frage ist nur, 
wie man diese über die drei Relais am sinnvollsten aufbaut bzw. 
realisiert. Weitere Vorschläge bzw. Tipps?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.