Hallo, kennt jemand gute Literatur, die aktuell und "umfassend" (wie auch immer das definiert ist) über die Regeln und gesetztlichen Grundlagen informiert, wie ein technisches Gerät verkauft werden kann. Also zum Beispiel Normen, CE, WEEE, Gewährleistung, Versicherung, Übersicht zu Branchenspezifischen Sonderregeln (Automotive, Medizin, Bahn, ...). Ich vermute eine gute und kostenlose Webseite zu diesem Thema wird nicht existieren. Warum ich das brauche? Pures Interesse. VG
Suchmaschinen helfen in vielen Fällen weiter. Vermutungen zeigen, daß diese Möglichkeit noch nicht benutzt wurde. Hier mal einige Links zu dem Problem: http://www.gidf.de/ http://www.bmas.de/DE/Themen/Arbeitsschutz/Meldungen/maschinenrichtlinie-leitfaden.html http://www.maschinenbautage.eu/mrldownloads/ weitere Infos bitte selber suchen
Arbeite derzeit im Bereich Sicherheit für Industriegerät, arbeite da viel mit diesen Normen: ISO 13849 ISO 26262 Finde das Buch hier recht gelungen: http://www.amazon.de/Schritte-zum-Performance-Level-funktionalen/dp/3981487915
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.20 Mit freundlichen Grüßen Thorsten Ostermann
Dieter J. schrieb: > Suchmaschinen helfen in vielen Fällen weiter. > Vermutungen zeigen, daß diese Möglichkeit noch nicht benutzt wurde. Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Was ich mir aber vorwerfen lassen muss ist ungünstige Auswahl der Suchbegriffe. Es scheint kein Kompendium zum Systementwurf und den Bedingungen zur Inumlaufbringung zu existieren. Wahrscheinlich ist dies auch gar nicht möglich, da in jeder Branche anders. Auf jeden Fall schon mal Danke für die Links, insbesondere der Link zu dse und zu den Maschinenbautagen liefern schon mal was zum Lesen. Mal schauen, ob ich mal in eines der Bücher investiere. Falls noch weitere Ideen und Links oder Literaturempfehlungen vorhanden sind, könnt ihr diese gerne hier posten. VG
Christopher schrieb: > Dieter J. schrieb: >> Suchmaschinen helfen in vielen Fällen weiter. >> Vermutungen zeigen, daß diese Möglichkeit noch nicht benutzt wurde. > > Kann ich jetzt so nicht bestätigen. Was ich mir aber vorwerfen lassen > muss ist ungünstige Auswahl der Suchbegriffe. Es scheint kein Kompendium > zum Systementwurf und den Bedingungen zur Inumlaufbringung zu > existieren. Wahrscheinlich ist dies auch gar nicht möglich, da in jeder > Branche anders. Ich hab das halt aus dem Satz geschlossen: "Ich vermute eine gute und kostenlose Webseite zu diesem Thema wird nicht existieren." Das hat bei mir eben den Eindruck erweckt, daß noch gar nicht gesucht wurde. Dann ist ja die Welt wieder in Ordnung. Gruß fossi
Was genau interessiert dich denn? µC in welchem Kontext? Consumer? Industrie? Automobil? Luftfahrt? Letztlich geht es in der EU ja im die Konformitätserklärung auf Basis einer Norm. Dann musst du die Norm suchen die in dein Interessengebiet passt.
Thomas schrieb: > Dann musst du die Norm suchen die in dein Interessengebiet > passt. Und deren aktuelle Version(en) verwenden, was das Ganze zu einem beweglichen Ziel macht, das in einem Buch nicht sinnvoll zusammengefasst werden kann. wendelsberg
wendelsberg schrieb: > was das Ganze zu einem > beweglichen Ziel macht, das in einem Buch nicht sinnvoll zusammengefasst > werden kann. Das ist richtig. Jedoch geht es ihm glaube ich nur um einen groben Einstieg und nicht um das Inverkehrbringen eines Produktes. Viele Bücher labern sich tot was den Zusammenhang der ganzen Normenlandschaft angeht ohne auf wirkliche Anforderungen einzugehen, da muss man ein wenig aufpassen. Es gibt aber auch gute Bücher (s.o.) die den Einstieg erleichtern. Ist recht kompliziert das Thema.
Die Normen sind zB bei Beuth.de erhaeltlich. Musst aber Talerchen rausruecken
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.