Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik gemeinsame Basis für mehrere Transistoren


von Lina (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe eine Anzeige(8x8) mit 64 LED's. Diese werden einzeln 
angesteuert, sodass immer verschiedene Muster entstehen. Diese Muster 
sollen jetzt dimmbar werden. (PWM bzw. Poti)

Wenn ich jetzt meine 64 5V-Signale auf Mikrocontroller gebe und dort das 
PWM-Signal über ein Poti im Analog Input generieren lasse, bräuchte ich 
11 Mikrocontroller.

In meinen Augen UNSINNIG...

Kostengünstiger und sinnvoller wäre es die Signale auf Transistoren zu 
schalten und die Basis über ein Poti (+ zusätzlicher Widerstand für Poti 
= 0 Ohm) anzusteuern. Transistoren habe ich hier zu Tausenden rumliegen. 
Jedoch war es bislang nicht erfolgreich.

Wenn z.B. 20 LED's leuchten und ich dann die Helligkeit über das Poti 
einstelle und danach ein Muster mit 40 LED's einblende verändert sich 
die Helligkeit der LED's. Also muss ich nach jedem Musterwechsel die 
Helligkeit neu einstellen. Die LED's leuchten im Muster selbst alle 
gleich hell, also keine heller als die anderen oder so.

Ich denke mal dass ich einen komplett falschen Ansatz gewählt habe und 
hoffe hier auf ein paar Denkanstöße ;-)
Ich habe bereits Kollektor- und Emitterschaltung ausprobiert.

MfG
Lina

von Rene H. (Gast)


Lesenswert?

Schaltplan?

Grüsse,
René

von F. F. (foldi)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.