Hallo zusammen, es geht um obige Schaltung und eine Berechnung wo ich nicht weiterkomme. Weiss nicht ob das in der Klausur kommt aber sicher ist sicher ;) Die Aufgabe mal im Einzelnen : > RN=1000Ohm mit maximaler Unsicherheit von +-10% > U0=10V > Maximale Unsicherheit bei Messung von Im=10% vom Anzeigewert gegeben > Das Amperemeter zeigt Im=0.1A an. Bestimmen Sie Rx=f(RN,U0,Im) allgemein!
Kann man das über Im = U0/(Rx+RN) machen weil sie ja in reihe sind ?
Stimmt, da I = 10V / 1000 Ohm = 0,01A. Im ist bereits mit 0,1A angegeben... Selbst wenn du 10% maximale Unsicherheit nimmst, stimmt da was nicht...
Rafael Zuml schrieb: > Ok , ich frage nochmal nen Kommilitonen und melde mich ;) Die setzen solchen Fragen an einem Sonntagabend Widerstand entgegen...
Klausur und Probleme bei der einfachsten Widerstandskombination? Ich empfehle: Schau mal in den Hörsälen nach. Da springen irgendwelche Leute rum, die das erklären (haben). Darüber hinaus sollte die Lösung in JEDEM guten Buch über die Elektrotechnik zu finden sein. Allerding sollte man mal eine Pupille reinhau'n.
Die Aufgabe ist so nicht lösbar und die letzte Angabe Unsinn (zumindest so wie es dort steht). Es geht um: I_min = (U_in / (R_x + 10%))*0,9 I_max = (U_in / (R_x - 10%))*1,1
Kann man noch schöner schreiben:
Für Imax gilt selbes analog.
Vielen Dank. Fand die Aufgabenstellung ohnehin komisch. Die anderen Profs machen bessere Aufgaben:/ nämlich über das was im Labor drankam
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.