Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Anstiegszeit beim Spannungsteiler


von Daniel G. (dima_ba)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich habe an einem IC-Eingang einen resistiven Spannungsteiler, der die 
24V Eingangsspannung auf 13V runterbricht, demenstsprechend sind die 
Widerstände 11k und 13k groß.

aus den Gründen, die ich bis jetzt nicht nachvollziehen kann, verhält 
sich der Spannungsteiler wie ein Tiefpass mit einer satten Anstiegszeit 
von 205 ns. Vom IC kommt das definitiv nicht, dieser hält die 
versprochene Herstellerzeit von 20 ns.
Ein so großer kapazitiver Anteil in den Widerständen scheint mir recht 
unrealistisch zu sein.
Woran kann es noch liegen? Wäre euch für Vorschläge und Anregungen sehr 
dankbar.

Gruß Dima

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Wie groß ist denn die Eingangskapazität vom IC?

Einfach mal mit kleineren Widerständen getestet?

von Georg H. (Gast)


Lesenswert?

Ist doch kein schlechter Wert.
Wenn an 6000 Ohm eine Zeitkonstante von 205 nS auftritt, dann hast Du 
eine Belastung von 30 pF.
Wie viel Eingangskapazität hat den Messgerät?

mfg

von John D. (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Wie groß ist denn die Eingangskapazität vom IC?

Das wird's wohl sein. Wenn die genannten 205ns die gemessene 
10%/90%-Anstiegszeit war, entspricht das einer Kapazität von 15,6pF. Das 
passt ja ganz gut zu üblichen Eingangskapazitäten + parasitären 
Kapazitäten.

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Daniel G. schrieb:
> aus den Gründen, die ich bis jetzt nicht nachvollziehen kann, verhält
> sich der Spannungsteiler wie ein Tiefpass mit einer satten Anstiegszeit
> von 205 ns.

Das ist die Eingangskapazitaet von der Schaltung + Oszispitze die daran 
angeschlossen ist. Willst du das besser haben muss du einen kleinen 
Kondensator (ca. 10..47pF) parallel zum oberen Widerstand schalten. Dann 
hast du den Teiler in etwa frequenzkompensiert.

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Die Zeitkonstante bei einer Anstiegszeit von 205ns ist
205ns/ln(9) = 93.2ns. Bei einem äquivalenten Ersatzwiderstand von 6k 
komm ich auf eine Kapazität von 15.53pF. Mein Oszi hat z.B. ca. 20pF 
Eingangskapazität, da wäre es also nicht ungewöhnliches.

: Bearbeitet durch User
von Daniel G. (dima_ba)


Lesenswert?

Alles klar, stimmt der Oszi hat ne Kapazität von 13pF. Den habe ich gar 
nicht in Erwägung gezogen. Vielen Dank für die schnelle Reaktion :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.