Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Widerstandsvorgabe zu Testzwecken


von Marco (Gast)


Lesenswert?

Guten Tag zusammen

Kennt jemand ein einfache z.B. Schaltung mit der ich zwei 
widerstandwerte vorgeben kann und die wechsel zählen kann oder hat eine 
andere Idee (Würde gerne eine Günstige Testeinrichtung bauen um z.B. 
bei Relais die Anzahl der Zyklen zu berechnen bis diese zerstört sind). 
uController wäre möglich je einfacher schneller desto besser

von Bernd D. (Firma: ☣ ⍵ ☣) (bernd_d56) Benutzerseite


Lesenswert?

Hier eine Tüte Satzzeichen reichlich über deinen Beitrag streuen
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,....................-----

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

> .. zwei Widerstandwerte vorgeben ... wechsel zählen ... bauen ... Zyklen 
berechnen


Was ?

von Bernd D. (Firma: ☣ ⍵ ☣) (bernd_d56) Benutzerseite


Lesenswert?

Eben.

von Wilhelm S. (wilhelmdk4tj)


Lesenswert?

Heute verstehe ich den Sinn von Mathe-Textaufgaben.
Als Pennäler habe ich sie gehasst.

Marco schafft es nicht, sein Problem in Worte zu fassen.


73
Wilhelm

von Halbmonatszeitschriftenabonnementverweigerer (Gast)


Lesenswert?

Komparator + Microcontroller? Oder gleich mit dem MC (über einen 
integrierten ADC) den Widerstand messen. So könntest du die 
Widerstandswerte auch recht einfach per Software vorgeben. 
Möglicherweise verstehe ich auch nicht, was du meinst - oder vielleicht 
müsste ich mir Sorgen machen, wenn ich es verstehe.

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Marco schrieb:
> eine Günstige Testeinrichtung

Da gibt es 2 mögliche Ansätze: Zusammenstellung aus dem Messgerätepark, 
das ist aber nicht günstig im Sinne von darf nix kosten, oder from the 
Scratch - Controller, ADC-Wandler, Beschaltung, Software von Grund auf 
selbst machen.
Macht Arbeit und dauert lange.

Marco schrieb:
> Kennt jemand ein einfache z.B. Schaltung

Du musst bloss jemand finden der auch Relais-Dauertests macht. Und dann 
noch bereit ist, seine Konstruktionen zu verschenken.

Georg

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Halbmonatszeitschriftenabonnementverweigerer schrieb im Beitrag 
#4018555:
> Halbmonatszeitschriftenabonnementverweigerer

Zunächst erst mal O.T:
Du hast wirklich einen sehr, sehr schönen Namen. Der gefällt mir 
unheimlich.
:-)

------------------------------------------------------------------------ 
----

Ich nehme an, daß der TO eine Apparatur bauen will, dei feststellt, wann
die Relaiskontakte der zu testenden Relais zum Teufel gegangen sind.

Dazu könnte man mittels Kontroller die Relais schalten lassen und die
Anzahl der Schaltvorgänge mitzählen. An die Kontakte kommt ein
Spannungsteiler, desse Widerstände so dimensioniert sind, daß der
zulässige Strom der Relaiskontakte fließt. Nun kann man über den
AD-Wandler des Kontrolers die Spannungen einlesen und sieht, wann die
Kontakte defekt sind, weil dann die Teilspannung nicht mehr stimmt.

Dann kann man eine Hupe ansteuern, um den Testenden herbeizulocken und
den Zählerstand, bei dem das Ereignis eintrat auf LCD oder Rechner
ausgeben.

MfG Paul

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.