Gehen wir mal von dem Fall aus ich studiere in Hamburg und muss, weil es
sonst keine Angebote gibt, die zu mir passen, meine Masterarbeit
irgendwo in Baden-Württemberg, z.B. Ulm schreiben. Gehen wir weiter
davon aus, dass die Firma, bei der ich mich dort beworben habe, mir eine
Zusage gegeben hat und ich in 2 Monaten anfangen muss.
Wie organisiert man sowas am besten? Eben mal die 700 km von Hamburg
nach Ulm fahren, um eine Wohnung zu finden ist finanziell nicht drin.
Und Wenn man eine Wohnung gefunden hat, müssen die Sachen auch noch
irgendwie dahin geschafft werden. Jetzt könnte es natürlich auch eine
Gegend wie München sein, in der akute Wohnungsnot herrscht und ich von
Fällen gelesen habe, in denen Menschen über das Internet Wohnungen
vermietet worden sind, die es gar nicht gibt. Also auch noch die Gefahr
beschissen zu werden.
Vielleicht weiß die Firma ja, dass du eine Wohnung suchst, da du ja
momentan in Hamburg wohnst.
Manchmal sind die Firmen bei der Suche behilflich.
Gibt es da unten vielleicht auch WGs (die man übergangsweise nutzen
könnte)?
Kha Rim Jop schrieb:> nd ich von> Fällen gelesen habe, in denen Menschen über das Internet Wohnungen> vermietet worden sind, die es gar nicht gibt.
das kann dir überall passieren. Ist aber auch selten dämlich, eine
Wohnung auf diese Art zu mieten...
erstmal musst dir bewust werden, dass passiert in jeder großen Stadt mit
halbwegs brauchbarer Industrie und Bildung. München, Stuttgart,
Ingolstadt, Böblingen, Regensburg, Ulm usw. -alles ne rießen Scheiss mit
Wohungen. Die 300-500 Euro Buden sind eigentlich innerhalb von einem
Tag weg, also musst du vor Ort sein. Und das kostet richtig kohle. Viel
Spaß
Alternative:
In Facebook gibs manchmal Gruppen die denen Studentenwohungen vermittelt
werden bevor sie in irgendwelche imo portale gelangen.
Also Bosch und Daimler haben Wohnheime an einigen Standorten, aber wenn
du an der HAW studierst frag einfach nach einem Thema an der TU.
Normalerweise muss deine Hochschule dir auch ein Thema stellen, d. h. Du
must HH nicht verlassen wenn Du nicht willst.
Kha Rim Jop schrieb:> Gehen wir weiter> davon aus, dass die Firma, bei der ich mich dort beworben habe, mir eine> Zusage gegeben hat und ich in 2 Monaten anfangen muss.
Wer keine Probleme hat, erfindet halt welche!
Kha Rim Jop schrieb:> Gehen wir mal von dem Fall aus ich studiere in Hamburg und muss,> weil es> sonst keine Angebote gibt, die zu mir passen, meine Masterarbeit> irgendwo in Baden-Württemberg, z.B. Ulm schreiben. Gehen wir weiter> davon aus, dass die Firma, bei der ich mich dort beworben habe, mir eine> Zusage gegeben hat und ich in 2 Monaten anfangen muss.
Gehen wir weiter davon aus, dass du stinkreiche Eltern hast, die dir die
Kohle in den Hintern schieben, damit du dir z.B. in Ulm ein Hotelzimmer
nehmen kannst für 1, 6 oder 12 Monate. Musst du die Kohle da nur noch
wieder rausziehen, saubermachen und im Hotel auf den Tisch legen. Wie
einfach die Welt doch sein kann!
Zwischenmiete, etwas außerhalb der Stadt, möblierte Zimmer ... Wer
wirklich was sucht und auch Kompromisse eingehen kann, findet was.
Und man muss auch nicht mit der Bahn fahren, Mitfahrgelegenheit und
Fernbus sind sehr günstige Alternativen.
In meine Heimat fahre ich mittlerweile nur noch mit flixbus. kostet so
gut wie nix, also der Rat ist mal richtig geld wert.
Wohungen sind schon extrem teuer. Wohnungssuche vor Ort paar hundert
Euro, proviesion 10000 - 1500 Euro, Kaution nochmal 2000 Euro.
Was zur zwischenmiete von privat wäre da auf jedenfall empfehlenswert.
Masterarbeit an der Uni? da kannste dich am Ende gleich arbeitslosmelden
und das harzen anfangen. Die Masterarbeit ist die letzte gute
Gelegenheit in ein "gutes" Unternehmen unter zu kommen als
Festangestellter. Die Abschlussarbeit an der Schule zu machen ist ein
ganz ganz großer Fehler!
ps. sorry für Rechtschreibung, meine Lesebrille ist unauffindbar und die
Schrift hier soooo klein.
Pimpalim schrieb:> Masterarbeit an der Uni? da kannste dich am Ende gleich arbeitslosmelden> und das harzen anfangen. Die Masterarbeit ist die letzte gute> Gelegenheit in ein "gutes" Unternehmen unter zu kommen als> Festangestellter. Die Abschlussarbeit an der Schule zu machen ist ein> ganz ganz großer Fehler!
Die meisten echten Ings schreiben an der Uni oder Uni nahen Instituten
-- schon alleine weil die meisten Lehrstühle externe BA/MA nicht
zulassen.
STK500-Besitzer schrieb:> Vielleicht weiß die Firma ja, dass du eine Wohnung suchst, da du ja> momentan in Hamburg wohnst.yannik schrieb:> Also Bosch und Daimler haben Wohnheime an einigen Standorten, aber wenn> du an der HAW studierst frag einfach nach einem Thema an der TU.> Normalerweise muss deine Hochschule dir auch ein Thema stellen, d. h. Du> must HH nicht verlassen wenn Du nicht willst.
Ich möchte das klarstellen: Ich wohne nicht im Hamburg. Das Beispiel
"Hamburg-Ulm" ist hypothetisch, aber meiner Ansicht nach durchaus
realistisch. Allerdings schreibe ich gerade meine letzten Klausuren und
bin im Moment auf der Suche nach einer Masterarbeit und für mich ist es
wichtig einmal prinzipiell die Optionen zu klären.
yannik schrieb:> Pimpalim schrieb:>> Masterarbeit an der Uni? da kannste dich am Ende gleich arbeitslosmelden>> und das harzen anfangen. Die Masterarbeit ist die letzte gute>> Gelegenheit in ein "gutes" Unternehmen unter zu kommen als>> Festangestellter. Die Abschlussarbeit an der Schule zu machen ist ein>> ganz ganz großer Fehler!>> Die meisten echten Ings schreiben an der Uni oder Uni nahen Instituten> -- schon alleine weil die meisten Lehrstühle externe BA/MA nicht> zulassen.
Ich studiere an der FH und hier ist es üblich die Masterarbeit in der
Wirtschaft zu schreiben. Das bringt schon mal wieder ein halbes Jahr
"Berufserfahrung" und die wird bei Bewerbungen als Absolvent dringend
benötigt.
Pimpalim schrieb:> ps. sorry für Rechtschreibung, meine Lesebrille ist unauffindbar und die> Schrift hier soooo klein.
Es würde reichen, wenn du auf die Nullen aufpassen würdest!
Kha Rim Jop schrieb:> Ich möchte das klarstellen: Ich wohne nicht im Hamburg. Das Beispiel> "Hamburg-Ulm" ist hypothetisch,
Ach so, war von dir nur getrollt. Ich würde dann mal sagen, liebe
Moderatoren, der Thread kann weg.
Kha Rim Jop schrieb:> Wie organisiert man sowas am besten? Eben mal die 700 km von Hamburg> nach Ulm fahren, um eine Wohnung zu finden ist finanziell nicht drin.
Doch, genau so hab ich das gemacht: WG- und Wohnungsvorstellungen vorab
organisiert, möglichst billig hin- und zurück (mit Fernbus nichtmal 60
Euro insgesamt!) und für ca. eine Woche dort absteigen: Bei Freunden,
Bekannten, Couchsurfen, im Auto pennen, Mehrbettzimmer im Hostel,
Zelten, Jugendherberge - sei kreativ. Parallel natürlich laufend
mehr/neue Termine organisieren/wahrnehmen. Beim letzten Mal hab ich so
nach nur 3 Tagen Vollzeitstress meine Traumwohnung in einer großen Stadt
in Bayern gefunden.
Vergiss Skype und Co., du stinkst damit gegen jeden gleichwertigen
Kandidaten ab, der persönlich vorbeikommt.
> Und Wenn man eine Wohnung gefunden hat, müssen die Sachen auch noch> irgendwie dahin geschafft werden.
Wenn du Auto hast, pack halt rein was geht und fahr runter. Wenn nicht,
dann brauchst du nur das Minimum:
- Laptop + Smartphone
- bissl Kleidung
- Luftmatratze+Tagesdecke
- Papiere
- Plastikgeld
Rest wird lokal beschafft/bestellt. Aber komm bloß nicht auf die Idee
schwere Möbel zu kaufen...
> Gegend wie München sein, in der akute Wohnungsnot herrscht und ich von> Fällen gelesen habe, in denen Menschen über das Internet Wohnungen> vermietet worden sind, die es gar nicht gibt. Also auch noch die Gefahr> beschissen zu werden.
Die gibt es deutschlandweit. Wenn etwas zu gut klingt um wahr zu sein,
dann ist es das in der Regel auch.
Viel Erfolg!