Hallo, ich habe hier ein Netz in dem Vlans nach 802.1q verwendet werden. Vereinfacht sieht das wie folgt aus: Vlan 1 Heimnetz Vlan 2 Gastnetz Vlan 3 Freifunk Nun möchte ich alle drei Netze über Wlan erreichbar machen. Dafür 3 APs aufzustellen wäre irgedwie doof. Ich suche also einen Vlan fähigen AP der mir für jedes Vlan eine Netz mit eigener SSID aufspannt. So dass ich dann folgendes habe: Vlan 1 SSID:Heimnetz Sicherheit: WPA2_Enterprise (radius) Vlan 2 SSID:Gastnetz Sicherheit:WPA2_PSK Vlan 3 SSID:freifunk.net Sicherheit:ohne (traffic wird über vpn nach schweden geroutet) Welche Hardware kann das? Sonst nehme ich einen TP-Link WD1043 und flashe den mit openwrt :-)
Flutschi schrieb: > Sonst nehme ich einen TP-Link WD1043 und flashe den mit openwrt Genau das. Hatte das so ähnlich mit einem kleinen TP-Link (740?) und zwei VLans laufen. Beachten: OpenWRT hat(te?) einen Bug und für alle DHCP-Interfaces dasselbe Leases-Cache-File verwendet. Beim schnellen Wechsel zwischen den WLAN-Netzes hat der DHCP deshalb ggfs. eine IP aus dem falschen Subnetz Re-Used. Bei dir aber wohl kein Problem, wenn der DHCP eh außerhalb des APs läuft
http://www.reichelt.de/WLAN-Router-Access-Point/EDI-EW-7416APN/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=100951&GROUPID=5840&artnr=EDI+EW-7416APN Macht bis zu vier SSIDs.
Jörg Wunsch schrieb: > Macht bis zu vier SSIDs. Aber macht der auch VLANs? Das klappt z.B. beim WR1043 problemlos, der eingebaute Switch ist von OpenWRT aus managebar, man kann alle Ports tagged / untagged betreiben, und z.B. neben dem Tagged "Uplink"-Port auch noch ein paar fix auf's Gast-VLAN gelegte ETH-Ports einstellen, die dann auch mit voller Geschwindigkeit(*) bedient werden. *) Naja, fast volle Geschwindigkeit. Der Switch kann Jumbo-Frames, aber der NIC der internen CPU nicht, IIRC. d.H. solang alles nur geswitched wird, ist es schnell, sobald es einmal über die CPU laufen muss, muss die MTU runter.
d.H. solang alles nur geswitched wird, ist es schnell, sobald es einmal über die CPU laufen muss, muss die MTU runter. Wann wird nicht mehr geswitcht? Alles was über WLAN rausgeht? Aber da wird doch der VLAN Tag entfernt...
Linksammler schrieb: >> Macht bis zu vier SSIDs. > > Aber macht der auch VLANs? Yep. Wofür sollte er sonst auch mehrere SSIDs bedienen? (Ich hab' ihn mir für einen ähnlichen Zweck gekauft wie das, was du da auch vorhast.)
WLAN-Router von Lancom können das. Aber die wirst du nicht bezahlen wollen.
Linksammler schrieb: > Aber macht der auch VLANs? Gerade nochmal nachgesehen: die primäre ESSID wird mit dem ungetaggten Netz betrieben (kann man nicht auswählen), die bis zu drei weiteren ESSIDs werden dann an 802.1q-Tags gebunden.
Die reinen AccessPoints von TPLink können das von Hause aus. Ich benutze den TL-WA901ND. Bis zu 4 SSDIDs auf unterschiedliche (oder auch gleiche) VLANs.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.