Hallo zusammen, ich habe von einem Bekannten zwei alte LEM Lautsprecher aus den 80er Jahren bekommen. Die Funktionieren noch so weit, jedoch bin ich mit den Sound nicht wirklich zu frieden. Was mir aufgefallen ist: - Aus den hocht/mitteltönern kommen nur sehr leise, sehr hochfrequente Anteile - Aus den Bassspeakern kommen auch sehr hochfrequente Anteile Meine Frage an euch, kann das an den Weichen bzw. den alten Elkos liegen? Grundsätzlich sinkt ja die Kapazität bei alternden Elkes und bei sinkender Kapazität steigt bei einem Hochpassfilter die Grenzfrequenz an (oder vertue ich mich da jetzt). Das würde sich ja genau mit dem Verhalten der Lautsprecher decken. Ich bedanke misch schon mal im Voraus für Antworten! LG kleber-klebt
Natürlich können Elkos schon eingetrocknet sein und nur noch den Bruchteil ihrer ursprünglichen Kapazität haben. Um die Kapazität von Elkos zu prüfen gibt es doch Messgeräte? Wenn man keine hat, muss man halt probeweise verdächtige Elkos austauschen.
Prüf doch erstmal, ob die Basslautsprecher noch in Ordnung sind und nicht 'kratzen', weil sie mal feucht geworden sind oder beschädigte Sicken haben. Sie müssen also bei zentrierten Druck auf die Kalotte sich leicht und ohne Nebengeräusche bewegen, sonst ist was faul.
Peter R. schrieb: > probeweise verdächtige Elkos > austauschen. Kurzzeitig kann man zur Fehlersuche dabei auch gepolte einsetzen, wenn man keine unipolaren da hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.