Hallo, das Radio in meinem Auto unterstützt Freisprechen über das Bluetooth HFP. Das funktioniert auch soweit wunderbar wenn ich mein Handy mit dem Autoradio kopple. Nun möchte ich aber gerne eine andere Audioquelle-/senke anstatt des Handys verwenden. Ich habe einige Module gefunden, die im HFP-Modus als Handset agieren können. Aber bis jetzt habe ich leider kein Modul gefunden, das als Gegenstelle (also als Handy) arbeiten kann. Kennt jemand ein Modul, das diesen Modus unterstützt. Optimal wäre es wenn ich auch noch die Steuerungsbefehle vom Auto mitbekommen würde (Beispiel: "Rufnummer xyz anrufen"). Das absolute Sahnehäubchen wenn das Modul dem Autoradio auch sein "Telefonbuch" zur verfügung stellen könnte. Grüße Michael
Hallo zusammen, bin leider immer noch nicht fündig geworden. Hat keiner eine Idee? Grüße Michael
Hallo Michael, willst du ein Telefon ohne BT-Interface anbinden? Ich hab gerade mal einen Blick in die Spezifikation des Bluetooth-HFP-Profile geworfen: https://www.bluetooth.org/docman/handlers/DownloadDoc.ashx?doc_id=41181 Der Stack selbst (Page 11) sieht ziemlich symmetrisch aus. Eventuell (passendes BT-Modul vorausgesetzt) ließe sich das Thema vielleicht doch "zu Fuß" angehen. Grüße Stefan
Hallo Stefan, richtig, es geht mir darum das Auto als Headset für ein nicht bluetoothfähiges Gerät zu verwenden. "Zu Fuß" scheint das in der Tat machbar aber würde wohl doch einiges an Aufwand benötigen. Da das Projekt nur "Mittel zum Zweck" wäre würde ich meine Energie aber lieber in andere Teilaspekte des Projekts stecken. Am liebsten wäre mir folglich ein Modul, dass den Stack für mich vollständig abstrahiert. Vielleicht gibts ja doch was. Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-) Grüße und frohe Ostern Michael
Michael schrieb: > richtig, es geht mir darum das Auto als Headset für ein nicht > bluetoothfähiges Gerät zu verwenden. Ich habe auch vor, einen Festeinbau (PeiTel PT Carphone) an die Werksvorrüstung (Cullmann-Paragon) meines Wagens anzupassen. Bislang hatte ich geplant, die ebenfalls vorhandene Kabelschnittstelle zu nutzen. Da muss ich aber das Protokoll noch komplett entschlüsseln. Deine Frage hat mich dazu gebracht, die Alternative Bluetooth mal etwas genauer anzusehen. Also: Der Link beim Hands-Free-Profil scheint symmetrisch zu sein. Es gibt den seriellen Kanal und den Duplex-Audiokanal. Das lässt mich vermuten, dass Module, die einen kompletten HFP-Stack mitbringen und als Schnittstelle den seriellen Kanal und die Audiokanäle haben, grundsätzlich auch die Telefonseite bedienen können müssten. Die Umsetzung zwischen den Kommandos der FSE und dem Telefon müsste man dann noch ergänzen. Die allgemeinen Steuerkommandos (Statusabfrage, Rufaufbau etc.) sollten über GSM07.07 einigermaßen standardisiert sein. Problematischer scheint der Zugriff auf die Telefonbücher zu sein. Dazu ist das recht lesenswert: http://www.ars2000.com/Telefonbuecher-im-Fahrzeug.pdf Eine Suche nach "bluetooth module hfp embedded" ergab zumindest einige Treffer. Bleibt "nur" zu klären, was davon einigermaßen kostengünstig beschaffbar ist. Ansonsten (nur BT-Transceiver und Stack selbst realisiert): Es gibt quelloffene Stacks. Bislang habe ich kurz angesehen: BlueKitchen https://github.com/bluekitchen/btstack SmallTooth https://code.google.com/p/smalltooth/ Hier wurde das Thema "Embedded Bluetooth Stack" auch beleuchtet (noch nicht gelesen): http://www.fourwalledcubicle.com/files/Thesis.pdf Der Weg könnte also auch gangbar sein. Grüße Stefan PS: Ebenfalls frohe Ostern!
:
Bearbeitet durch User
Stefan Wagner schrieb: > Module, die einen kompletten HFP-Stack mitbringen und > als Schnittstelle den seriellen Kanal und die Audiokanäle > haben Schau dir doch mal das RN52 an: Datenblatt: http://dlnmh9ip6v2uc.cloudfront.net/datasheets/Wireless/Bluetooth/rn-52-ds-1.1r.pdf Command Reference: http://dlnmh9ip6v2uc.cloudfront.net/datasheets/Wireless/Bluetooth/rn-bt-audio-ug-2.0r.pdf Als Preis hab ich so um die 30 Euro (deutscher Händler) gefunden. Grüße Stefan
Hallo, gibt es vielleicht zu dem Thema von irgendwem neue Erkentnisse? Ich suche ziemlich das selbe in "klein", ich will eigentlich nur den Audio Ausgang von meinem Navi (ueber Kabel) in eine "Kiste" stecken welche dann meinem Autoradio (ueber Bluetooth) ein Handklingeln vorgaukelt. Umgekehrt (BT via Kabel ans Radio haengen) gibts das wie Sand am Meer. :-/ Kaum vorstellbar das nicht jeder mit einem 1-DIN Schacht und Saugnapf Navi das selbe Problem hat wie ich. Grüsse, Michael
Hallo, das ist ja durch Zufall genau mein Thema, leider nicht mit Lösungen sondern ebenfalls Fragen. Ich versuche ein BC127 modul mit einem BT-Headset zu verbinden. Das BC127 muss also die Verbindung aufbauen im HFP Profil. - Headset alleine funktioniert (HFP1.5) - BC127 mit Handy funktioniert auch (A2DP, HFP1.6) Nur die Kombination BC127 und Headset lässt sich nicht mit HFP koppeln. Eine A2DP Verbindung geht, aber die ist halt im Headset nicht verfügbar. Wie kann man denn heraus bekommen, woran das liegt? Auch ich habe ein weiteres, anderes Modul zum Testen bestellt. Warte morgen auf die Lieferung. Wenn es dann geht wäre es natürlich toll, aber halt Zufall. Wäre gut zu verstehen woran das liegt. Habt ihr hier schon neue Erkenntnisse? Grüße Christian
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.