Hallo, ich bin gerade etwas verunsichert wegen des DC Bias bei Polymer-Elkos. Ich benötige für einen Schaltregler (12V in, 5V@5A out) eine Einganskapazität von mindestens 50µF@12V bei einem ESR < 200mOhm. Die Idee war Kerkos zu nehmen, aufgrund der benötigten Kapazität und deren starker Spannungsabhängigkeit wären die Kosten aber vergleichsweise hoch (3 x 22µF bzw. 2 x 47µF kosten um die 2,40€). Daher habe ich mich bei Polymer-Elkos umgeschaut und festgestellt, dass diese vergleichweise günstig sind und ich zudem mit nur 1 x 68µF auskommen könnte, was nur 0,60€ kosten würde. Allerdings finde ich bei den Herstellern (Nichicon, Panasonic, UCC etc.) keine Angaben zum DC Bias. Kann ich davon ausgehen, dass der DC Bias bei diesen Elkos nicht so stark ausgeprägt ist wie bei Kerkos und daher nur eine untergeordnete Rolle spielt? Viele Grüße Marko P.S.: Es geht hier um ein Einzelstück für's Hobby, die Kosten sind also zweitrangig, aber wenn ich 75% sparen kann tue ich das gerne ;)
>Kann ich davon ausgehen, dass der DC Bias bei diesen Elkos nicht so stark >ausgeprägt ist wie bei Kerkos und daher nur eine untergeordnete Rolle >spielt? ???
??? schrieb: >>Kann ich davon ausgehen, dass der DC Bias bei diesen Elkos nicht so stark >>ausgeprägt ist wie bei Kerkos und daher nur eine untergeordnete Rolle >>spielt? > > ??? Kann ich davon ausgehen, dass die Änderung der Kapazität bei steigender Spannung bei Polymer-Elkos nicht so stark ausgeprägt ist wie bei Kerkos und daher vernachlässigt werden kann? So besser?
Die Frage habe ich mir auch gestellt, und habe bisher keine Diagramme o.Ä. gefunden. Wenn also jmd seine Erfahrungen hier teilt wäre das super.
hier ein paar Kurven von Murata: http://www.murata.com/products/emiconfun/capacitor/2012/11/28/en-20121128-p1?page=1 im Vergleich zu ferroelektrischen Kerkos ist die Bias-Abhängigkeit vernachlässigbar.
Hallo Achim, vielen Dank, dann werde ich jetzt Polymer-Elkos nehmen. Viele Grüße Daniel
Kann aber sein, bzw. es ist wahrscheinlich, daß aus einem einzelnen 68µF Elko bei 5A bald der magische Rauch entweicht.
>Kann ich davon ausgehen, dass die Änderung der Kapazität bei steigender >Spannung bei Polymer-Elkos nicht so stark ausgeprägt ist wie bei Kerkos >und daher vernachlässigt werden kann? -> http://www.murata.com/~/media/webrenewal/support/library/catalog/products/capacitor/polymer/c90e.ashx
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.