Hallo, ich habe Mal wieder ein PRoblem... ich habe einen Hisense Anyview LCD2003EU Fernseher wo sich die Seitentasten (power, vol+,- , channel+,- und Input Selection) immer wieder selbständig drücken. Heißt der Fernseher schaltet beim fernsehen ein Kanal hoch ändert die Lautstärke oder geht einfach aus. Auch dann funktioniert die Fernbedienung nicht mehr. Das ganze passiert in unterschiedlichen Abständen. Was könnte kaputt sein lohnt sich ein Reparatur oder ist er schrott reif? Wäre über jede Antwort dankbar! Bei weiteren Infos einfach Fragen. LG
Hi, sind deine Tasten kapazitiv oder sind das Tasten zum reindrücken? Über welche Schnittstelle kommt das Signal zum Fernseher und wie lange ist das Kabel? Ich hatte meinen Fernseher mal am PC hängen und da kamen wohl irgendwelche Störsignale über die Leitung mit rein, dass er laut gerauscht hat (Lautsprecher) obwohl der Ton aus (!) war. Vielleicht wird dein Fernseher von irgendetwas gestört und wird nur unzureichend dagegen geschützt. Da könnte ein kürzeres, besser abgeschirmtes Kabel mit Ferritkern z.B. helfen. Grüße
Toni Nachname schrieb: > Was könnte kaputt sein lohnt sich ein > Reparatur oder ist er schrott reif? Könnte auch sein, das die Versorgung der Ablaufsteuerung mittlerweile zu viel Ripple hat, und den Frontplattenprozessor verwirrt. Bei der heutigen Qualität von Elkos könnten die durchaus abgekocht sein, vor allem, wenn der TV wirklich von 2003 ist. .
Hallo, so nach langer Zeit schreibe ich dann auch mal zurück... Ich habe den Fernseher geöffnet mir alles nochmal angeguckt und es wieder zusammen gebaut. Ich habe danach über 2 lange Stunden darauf Videos im Netz geguckt läuft super(am PC angeschlossen). Ich denke dass das Kabel oder die Buchsen ein Wackler haben oder die Lötstellen kalt geworden sind. Ich werde berichten wenn ich den Fehler gefunden habe. Weitere Anregungen wären auch nett:D LG
Zieh die Tastatur mal ab. Meistens sind die heute als analoger Spannungsteiler ausgelegt. Sprich Widerstandsreihenschaltung wo die Tasten einzelne Widerstände überbrücken. Zum Proz. geht dann nur eine Leitung an einen AD Wandler. Wenn da auch nur ein paar Umweltablagerungen auf der Platine sind oder einer von den Widerständen seinen Wert zu weit geändert hat, fängt das an zu spinnen und es werden unmotiviert irgend welche Tastendrücke erkannt. 1. mit Platinen Reiniger (z.B. Kontakt LR) gut reinigen 2. alle Widerstände zwischen und vor den Tastern überprüfen (wird schwer, weil man hat die Werte nicht und die sind so klein das man sie auch meist nicht lesen kann) Das Gerät müsste so aus 2005 sein (da wurden die gebaut laut Hisense), der Fehlern ist also erst einmal nicht überraschend.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.