Ich hab da ne Idee, die ich aber aufgrund fehlendem Know How nicht ohne euch realisieren kann. Ich hab nen Wlan Drucker, der geht nach 2 Stunden Nichtnutzung automatisch aus. Zieht man den Stecker raus und wieder rein, schaltet er sich ohne weiteres tun, ein. Ab und zu möchte ich etwas drucken, ohne den Drucker einschalten zu müssen. Wenn ich da so eine Funksteckdose zwischen schalte, die Funksteckdose aber so manipuliere, dass beim Drücken auf die FFB das Relais darin kurz den Strom weg nimmt und nach 5 Sekunden den Strom wieder einschaltet, wäre das SUPER. Denn wenn ich dann mal den Drucker ohne Funksteckdose einschalten möchte, würde das ja nicht mehr gehen, es sei denn ich wechsle die Steckdose, was wieder unkomfortabel ist..... Ja und ich weiß auch dass das Papier trotzdem noch abgeholt werden muss. Der Hund kann das noch nicht ohne Sabber Reste..... Wie macht man das? ist das ein Stromstoßrelais was sowas kann?
Welche Mühe macht es, zwei mal auf den Taster der Funksteckdose zu drücken, ein mal aus, 5 Sekunden später wieder an ? Die Fummelei, im Funksteckdosengehäuse einen Widerstand, einen Elko und ein EXNOR einzubauen ist vor allem Fummelarbeit, elektrisch eher unsicher.
Max D. schrieb: > Sicher, dass man das nicht in dem Drucker weg konfigurieren kann ? Ob das funktioniert, hängt sicher vom Typ des Drucker ab.
Wie weit ist der Drucker den weg? Wenn es weniger als 3-4 Meter sind kannst du doch einfach einen Dreierstecker mit Schalter unter deinen Tisch nageln. Und fertig.
MaWin schrieb: > Welche Mühe macht es, zwei mal auf den Taster der Funksteckdose zu > drücken, ein mal aus, 5 Sekunden später wieder an ? #firstworldproblems Pascal Mull schrieb: > Ab und zu möchte ich etwas drucken, ohne den Drucker einschalten zu > müssen. Öhm das geht nicht :) Du könntest aber ein Zeitrelais zwischen Funksteckdose und Drucker packen. Den stellst du auf fünf Sekunden und wenn du dann den Funkstecker ein schaltest geht das nach fünf Senkunden aus. Guckst du Google: https://www.google.de/search?biw=1366&bih=656&noj=1&tbm=shop&q=zeitrelais&oq=zeitrelais&gs_l=serp.3...52091.54384.0.54862.10.10.0.0.0.0.238.885.9j0j1.10.0.msedr...0...1c.1.62.serp..4.6.621.WKjsD_awJaE Die Leistung von deinem Drucker muss niedriger sein als die vom Relais.
>Die Leistung von deinem Drucker muss niedriger sein als die vom Relais.
Ja - sehr viel weniger ...
Schade, dachte, für euch sei das Hobby auch die knifflige Elektronik und nicht langweilige Go-Around Lösungen zu finden....
Pascal Mull schrieb: > Schade, dachte, für euch sei das Hobby auch die knifflige Elektronik und > nicht langweilige Go-Around Lösungen zu finden.... Nur das das elektronisch gesehen nicht knifflig ist. Und dazu noch ziemlich unsinnig wie schon oben erwähnt.
Pascal Mull schrieb: > Schade, dachte, für euch sei das Hobby auch die knifflige Elektronik und > nicht langweilige Go-Around Lösungen zu finden.... Wieso knifflige Elektronik. Die Funksteckdosen aus dem Baumarkt kannst du einfach mit einem kleinen µC, z.B. einem einfachen Arduino und einem 433MHz Funkmodul steuern. Dazu gibt es genug Projektbeschreibungen. Frag mal Tante Google. Auf der Basis kurz hintereinander einen Aus- und einen Einschaltbefehl zu senden, ist nun wirklich schnell gemacht, wenn du den Steckdosencode fest reinprogrammierst. Wenn du natürlich unbedingt die mitgelieferte Fernbedienung dafür verwenden möchtest, macht der Eingriff in die bestehende Funksteckdose die Sache aufwändig, insbesondere wenn man nicht über das passende Schaltungs Know How, insbesondere für sicheren Betrieb an Netzspannung verfügt.
Wie ich schon schrieb, für MICH macht es Sinn - mehr als Schaltsteckdosen und IMMER die Fernbedienung nutzen zu müssen. Denn wenn man sie dann mal braucht, liegt sie nicht dort, wo der Drucker ist und dann sucht und sucht man... Wir müssen jetzt aber nicht ernsthaft DARÜBER diskutieren. Sofern es realisierbar ist würde ich das vorhandene gerne umbauen - ohne weiterer uC. Wenn ihr helfen möchtet, gern. Aber bitte ohne Vorschriften über die Sinnhaftigkeit. Geht das? EXNOR? Also beim Drücken auf die FFB kurze Stromwegnahme und dann wieder durchschalten lassen. Denke mit einem Zeitrelais sollte das schon gehen.... Stromaufnahme laut Label des Druckers max 20W
Schau doch mal in das Einstellungs-Menü des Druckers , ab die Option zum automatischen Einschalten bei einem Druckauftrag vorhanden ist . Eventuell einen aktuellen Treiber einspielen . Ich schalte meinen PC über eine Steckerleiste ein wo auch der Drucker dran ist. Der Drucker schaltet sich nach 5 Minuten alleine aus. Wenn ich einen Druckauftrag auslöse, fährt der Drucker hoch und 5 Min. nach dem Druck wieder runter. Das geht automatisch. Mein Drucker ist ein Canon und etwa 2 Jahre alt. Gruß Opa Manfred
Pascal Mull schrieb: > Geht das? Vielleicht rückst du mal deinen Druckertyp raus. Sonst reden wir hier nächstes Wochenende noch um den heißen Brei rum. Thomas W. schrieb: > Ob das funktioniert, hängt sicher vom Typ des Drucker ab. Man kann in die Funktsteckdose auch ein Monoflop einbauen, dass das Relais vorübergehend abschaltet - wenn man weiß, wie man mit der Netzspannung umgehen muss.
Pascal Mull schrieb: > HP Photosmart 5525. So. Und? Was bringt dir das? In dessen Bedienungsanleitung steht: "Settings icon: You can change the Sleep mode, Auto Power-off feature, or other settings from the Preferences menu and use tools to perform maintenance functions."
Ja, das ist mir bekannt, aber schön dass man sich die Mühe macht, die Bedienungsanleitung zu dem Drucker im Netz zu suchen, sie herunterzuladen und zu durchforsten... Glaubt mir einfach, es geht mit dem Drucker nichts anderes einzustellen, denn sonst würde ich es schlauerweise tun und mir das genörgle hier sparen...... Man kann im Energiespar-Menü folgendes einstellen: [Drucker automatisch nach 2 Stunden herunterfahren] oder [automatisches Herunterfahren deaktiviert]. Aber um Power Off geht es auch gar nicht, sondern um das Einschalten. ...Lassen wir es einfach. Thread kann geschlossen oder gelöscht werden.
Pascal Mull schrieb: > ...Lassen wir es einfach. Thread kann geschlossen oder gelöscht werden. Du hast etwas wichtiges übersehen: Hier ist Internet, hier bekommst Du hauptsächlich Antworten auf Fragen die Du nie gestellt hat. Und da Du Dir dazu noch ein Forum gesucht hast, in dem den Nutzern die Selbstdarstellung wichtiger als jede Hilfe ist ...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.