Hallo zusammen, ich bin neu hier und in der Prozessorprogrammierung. Ich versuche mich in meiner "Freizeit" daran LEDs zum Blinken zu bringen. Also habe ich mir ein Lernpaket gekauft und losgelegt. Alles ging gut bis ich nun den "vorgefertigten Weg" verlassen habe. Ich habe Atmel Studio 6.2 installiert und versuche nun einen AVRISP MKII in die Software einzubinden. Problem 1: der ...MKII wird von meinem Rechner nicht richtig erkannt (Treiberinstallation) also habe ich mir gedacht das Ding hat ne Macke und habe mir einen USB ISP Programmer bestellt. Dieser wird mit seinem Treiber auch richtig einer COM-Schnittstelle zugeordnet. Problem 2: der ISP... wird nicht als verfügbares Tool in AS6.2 angezeigt. Ich habe folgende Vorgehensweise versucht: unter TOOLS habe ich bei Select tool das STK500 stehen und den Komunikationsanschluss kann ich auf meine ISP... COM einstellen. Dieses wird dann aber wohl nicht abgespeicher??? Öffne ich nach Apply wider select tool ist alles wie zuvor. Öffne ich Device Programming oder Available Tools sind beide leer!!! Hat jemand bitte einen konstruktiven Vorschlag? Ich habe dies auf zwei Rechnern versucht, beide mit Win7. Einmal 32bit und einmal 64bit. - Immer das Gleiche. Ich vermute mal des Problem sitzt an der Tastatur ;-) Gruß Micha
Michael Kriegers schrieb: > Ich vermute mal des Problem sitzt an der Tastatur ;-) > > Gruß Micha versuch mal ne ältere atmel studio version. hab irgendwo gelesen das die version 6.2 ne macke hat.
Hallo, diese "Macke" ist doch bestimmt kein Grund eine Version zu tauschen. Ich habe schon eine ganze Zeit Beiträge gelesen und es gibt mehr als einen der "meine Version" im Betrieb hat. Ich bin kein Freund von Versionshopping. Ich suche lieber Fehler (die ich vielleicht selber gemacht habe). Danke aber so schnell gebe ich nicht auf Gruß Micha
Hallo, Das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir war es die Eset Firewall,die hat eine Regel erstellt und mein All Avr Programmer wurde nicht erkannt. Dann habe ich die Regel gelöscht, und mein Programmer wurde in Avr Studio 6.2 sofort erkannt.
Michael Kriegers schrieb: > Problem 1: der ...MKII wird von meinem Rechner nicht richtig erkannt > (Treiberinstallation) Je nun, das Problem solltest du lösen. Ganz generell kennen alle Atmel Studios nur Atmel Programmer. Geräte von Drittanbietern lassen sich nur direkt ansprechen, wenn die softwarekompatibel sind, und das sind die allermeisten nicht. In dem Fall hilft dann nur avrdude. Da du aber eine AVRIsp hast, ist das das Gerät seiner Wahl. Bekomm den ans laufen. Oliver
Oliver S. schrieb: > Da du aber eine AVRIsp hast, ist das das Gerät seiner Wahl. Bekomm den > ans laufen. Hallo Oliver, das ist ja mal ne gute Idee!!! Hast du einen Vorschlag zur Vorgehensweise? Ich habe schon sehr viel probiert und gelesen. Mein Problem 1 ist das der Treiber nicht läuft. Versuche ich ihn manuell zu installieren kommt die Fehlermeldung:"Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten. AVRISP mkII Ein Dienstinstallationsabschnitt dieser INF-Datei ist ungültig. ...". Der Verweis zum Hersteller bringt mir nichts, da Treibersoftware nicht einzeln geladen werden kann!?!? Was soll ich tun??? Bin immer noch für Vorschläge zur Porblembeseitigung dankbar. Gruß Micha
ledrain schrieb: > Dann habe ich die Regel gelöscht, und mein Programmer wurde in Avr > Studio 6.2 sofort erkannt. Hallo, ist eine Regel nicht zum "DURCHLASSEN" ??? Bei mir hat das Atmel Studio freie Fahrt! Gruß Micha
Michael Kriegers schrieb: > Der Verweis zum Hersteller bringt mir nichts, da Treibersoftware nicht > einzeln geladen werden kann!?!? Doch klar, versuch es mal hier: https://gallery.atmel.com/
Hallo, Das kommt auf die Regel an, meine war auf blockiert! Wenn deine auf "Durchlassen" ist, dann passt das schon. mfg
Rudolph schrieb: > Doch klar, versuch es mal hier: > https://gallery.atmel.com/ Hallo Rudolph, Dein Link war (ist) goldrichtig!!! Ich weiß nicht warum ich das vorher nicht gesehen habe??? Ich habe das Treiberpaket geladen und schon geht alles. Vielen Dank und bis zum nächsten Problem ;-) Gruß Micha
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.