Hallo bastel zum ersten mal mit den ESP Module rum. Verbindung und Ascii Zeichen geht. Nur ich finde keinen Befehl mit dem ich die GPIO abfragen oder schalten kann. Geht das mit der normalen Firmenware ?
Soweit mir bekannt ist unterstützt die standard AT-Firmware keinen
Zugriff auf die GPIO des ESP8266. Es gab mal eine modifizierte Version,
welche zusätzliche AT Befehle dafür integriert hatte.
Alternativ könntest du eventuell die "nodemcu" Firmware verwenden,
welche deutlich mehr Funktionen bietet. Diese basiert aber nicht auf AT
Befehlen und ist eher dazu geeignet, den ESP standalone zu betreiben und
nicht als Brücke zwischen einem weiteren Controller und Wlan.
Ciao,
Rainer
Ich würde auch die nodemcu-Firmware empfehlen weil man da richtig "programmieren" kann. Das kleine Ding hat schliesslich einen 80MHz-Prozessor und braucht oft keinen weiteren Mikrokontroller zum arbeiten.
besten dank Könnte man dann auch html5 seiten aufbauen um dynamische daten im browser darzustellen? Gruss
Franz Suahnein schrieb: > Könnte man dann auch html5 seiten aufbauen um dynamische daten im > browser darzustellen? Du kannst bei nodemcu deine Webseiten im internen Flash des ESP ablegen. Was du dabei an html, css, javascript darin einbettest ist deine Sache. Du musst halt nur schauen, dass du die interne Speicherkapazität nicht überschreitest. Falls die Webseite automatisch Werte aktualisieren soll ohne neu zu laden musst du eben schauen, wie du das programmiertechnisch umsetzen kannst. Ciao, Rainer
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.