Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ATMEGA164 Ports gesetzt


von Andreas M. (burns)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe einen ATMGA164PA und das Problem das Ports gesetzt sind die ich 
nicht ansteuere.
Ich nutze den PORTC.
In meinem Programm habe ich folgendes :


DDRC=0xff;
PORTC=0b00000001;



Jetzt hätte ich erwartet das mein PORT C nur am PIN 22 (PC0) eine 5V 
Spannung ausgibt. Wenn ich mit dem Messgerät am den Pins messe ist es 
so, das der PC0, PC1 (ich glaube auch noch PC7 wenn ich mich recht 
entsinne, die Messung war heute Mittag) 0V führen und die anderen führen 
5V.

Warum das?


Danke für Eure Hilfe

von Andreas M. (burns)


Lesenswert?

Kann es am Jtag liegen?

von Markus C. (ljmarkus)


Lesenswert?

Schau doch ins Datenblatt bitte

von Andreas M. (burns)


Lesenswert?

Haben Sie da eine bestimmte Stelle im Auge?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

JTAG Fuse.

Siehe AVR Fuses

von Andreas M. (burns)


Lesenswert?

Ich glaube es gefunden zu haben werde es morgen mal probieren:

Im Handbuch habe ich das gefunden:

PC7 TOSC2 (Timer Oscillator pin 2)
PCINT23 (Pin Change Interrupt 23)

PC6 TOSC1 (Timer Oscillator pin 1)
PCINT22 (Pin Change Interrupt 22)

PC5 TDI (JTAG Test Data Input)
PCINT21 (Pin Change Interrupt 21)

PC4 TDO (JTAG Test Data Output)
PCINT20 (Pin Change Interrupt 20)

PC3 TMS (JTAG Test Mode Select)
PCINT19 (Pin Change Interrupt 19)

PC2 TCK (JTAG Test Clock)
PCINT18 (Pin Change Interrupt 18)

PC1 SDA (2-wire Serial Bus Data Input/Output Line)
PCINT17 (Pin Change Interrupt 17)

PC0 SCL (2-wire Serial Bus Clock Line)
PCINT16 (Pin Change Interrupt 16)

Es scheint auf allen PORTs die bei mir anders als erwartet reagieren 
liegt das JTAG drauf.

von Samuel C. (dragonsam)


Lesenswert?

Dann solltest du JTAG per Fusebits abschalten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.