Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Drehstrommotor mit 5 Anschlüssen??


von Moritz (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

habe gerade eben eine alte Kartoffelschälmaschine vor mir. Vom Motor 
kommen 5 Anschlüsse: w1 w2 v1 v2 u1.
Habe jetzt die 3 Phasen auf w1 v1 u1 geklemmt, jedoch dreht der Motor zu 
langsam. Was muss ich ändern damit er schneller läuft?

Mfg moritz

von Usus (Gast)


Lesenswert?

Von der Klemmenbezeichnung fällt mir nur die Dahlanderschaltung ein.
Aber warum ein Anschluß fehlt, verstehe ich auch nicht. Ein Bild
könnte hilfreich sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dahlandermotor

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Usus schrieb:
> Ein Bild könnte hilfreich sein.

Insbesondere vom Typenschild des Motors.

Ansonsten könnte man auch mal ein Widerstandsmessgerät zum Einsatz 
bringen.

von Moritz (Gast)


Lesenswert?

Typenschild ist leider nicht mehr vorhanden.
Bei der Dahlandschaltung ist es doch auch nicht möglich diese auf 5 
Leitungen zu verteilen oder?

von o.o (Gast)


Lesenswert?

Moritz schrieb:
> Was muss ich ändern damit er schneller läuft?

Die Frequenz der Versorgungsspannung ;)

von Reinhard #. (gruebler)


Lesenswert?

Usus schrieb:
> ..Klemmenbezeichnung fällt mir nur die Dahlanderschaltung..

Mir nicht.
Dahlandermotoren haben die Klemmen:
1U 1V 1W  2U 2V 2W

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Mit dem Ohmmeter durchklingen und messen.

Dann hören hier die komischen voraussagen auf

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Moritz schrieb:
> Vom Motor
> kommen 5 Anschlüsse: w1 w2 v1 v2 u1.

Wie kommen die?
In einer Umhüllung zum Beispiel?
Ist da wirklich das Motoranschlußfeld frei?

Könnte nämlich auch sein, das da ein Draht abgerissen ist!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.