Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Beschriftung von Spulen


von Nils H. (sergeantfreeman)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo ihr!
Ich habe da mal eine Frage zu den Spulen(?) die ich in einem Alten 
Plasma-TV-Netzteil gefunden habe.
Wie liest man diese Beschriftung? Oder ist das nur Firma-Intern?
Mfg.
SergeantFreeman

von Fischres Fritz (Gast)


Lesenswert?

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

von wartemal (Gast)


Lesenswert?

Zu viel Fisch gegessen!

von Nils H. (sergeantfreeman)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!
Habe noch mal ein paar Bilder hochgeladen!
Mfg.
SergeantFreeman

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Fischres Fritz schrieb:
> Das Bild ist zu klein, man erkennt kaum was darauf.........

Niels Holgerson schrieb:
> Habe noch mal ein paar Bilder hochgeladen!

@TE: Falls du es nicht gemerkt hast, es bezieht sich auf die Dateigrösse 
deiner Bilder und war ironisch gemeint. Ein Bild dieses 
Informationsgehaltes mit 3,4MB ist einfach viel zu gross und selbst für 
UMTSler eine Zumutung.

Die Bezeichnungen auf deinen Trafos sind herstellerspezifisch und haben 
für Aussenstehende keine sinnvolle Bedeutung - höchstens als 
Bestellnummer beim Trafohersteller.

: Bearbeitet durch User
von ElektroNick (Gast)


Lesenswert?

L-Prüfgerät kaufen, anschließen und Messen, dann brauchst du nicht zu 
fragen - kommen ja eh nur unbrauchbare antworten - nur`n Tipp

von Meckerziege (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nils Holgerson schrieb:
> IMG_20150321_170606.jpg
> 2,98 MB

Und du meinst wirklich, dein Bild hätte so viel Informationsgehalt, dass 
es diese Dateigröße rechtfertigt?

Der Schärfentiefe deines Bildes würde es übrigens gut tun, wenn du die 
Blende nicht so aufreißt - oder läßt sich beim HUAWEI P7-L10 so ein 
grundlegender Aufnahmeparameter nicht einstellen?

von Toxic (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Meckerziege schrieb:
> Und du meinst wirklich, dein Bild hätte so viel Informationsgehalt, dass
> es diese Dateigröße rechtfertigt?

Auch Dein Bild ist immer noch viel zu gross...
Es ginge noch kleiner - aber ganz ohne Pixel kann man ja nix hochladen 
;-)

von rogger (Gast)


Lesenswert?

>Und du meinst wirklich, dein Bild hätte so viel Informationsgehalt, dass
>es diese Dateigröße rechtfertigt?

Japp. Lass ma den Fingerabdruck von der Tischplatte raubkopieren.
:P

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Matthias Sch. schrieb:
> höchstens als Bestellnummer beim Trafohersteller.

Und wann sie vermutlich hergestellt wurden.

von hauspapa (Gast)


Lesenswert?

>Spulen(?)

Deine Spulen dürften in der Mehrzahl Tranformatoren für allerlei 
Schaltnetzteile sein.
Ohne den Hersteller kann man nur wenig dazu sagen. Ausmessen von Trafos 
geht im Prinzip (bis auf die Isoltionsfestigkeit) zerstörungsfrei. 
Übersetzungsverhältnis, Induktivität, Sättigungsstrom, Ohmscher 
Widerstand. Für Kernverluste müsstest Du einen Testaufbau machen. Dann 
hättest Du die wesentlichen Daten um für so ein Teil eine 
funktionierende Schaltung entwerfen zu können.

Bei z.B. coilcraft etwas für ein eigenes Projekt auswählen und bei der 
nächsten Digikey oder Mouser Sammelbestellung dranhängen ist aber 
wesentlich entspannter, funktioniert zuverlässiger und kostet auch nicht 
die Welt.

Spulen werden bei Deinen Wickelgütern evtl. auch dabei sein aber das ist 
ja recht einfach zu unterscheiden.

viel Erfolg
Hauspapa

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.