Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 230V AC Netz Spannungsschwankung und Norm


von Andirom (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich arbeite derzeit an einem Netzteil und frage mich grad, mit was für 
Spannungsschwankungen man am Eingang 230V AC rechnen muss.

In der VDE ist nichts dokumentiert, bzw. bin ich nicht fündig geworden 
welche Spannungsschwankungen man z.B. aushalten und überleben muss. Nur 
in der VDE 0185 steht das bei einem Blitzschlag maximal 2000V 350us an 
der Dose anliegen, aber das ist ja kein normalbetrieb. Solche Spannungen 
halten viele Geräte nicht aus.

Anforderungen für die EMV Störaussendung und Störfestigkeit sind bekannt 
und können geprüft werden, das gleiche gilt für Netzgebundene Störungen 
und ESD Prüfung.

Mir ist auch klar das die meisten Netzteile eine Sicherung + Varistor 
und eingangs Kondensator besitzen um ein definiertes Verhalten bei 
Spannungsschwankung und vor allem Überspannungen zu garantieren, aber wo 
ist definiert, wie hoch diese Überspannungsspitzen sind und wie viel 
Energie in denen steckt. Es gibt ja eine menge von verschiedenen 
Varistoren und die Schaltung soll vor dem umlauf geprüft werden, nicht 
das jede 2. zerstört wird, nur weil ein Staubsauger ein und 
ausgeschaltet wird.

Hat jemand dazu ein paar Infos? Messaufbau um Überspannungen mit 
spezifischer Energie zu erzeugen ist bei mir im Labor nicht das Problem.


gruß

von nym-J (Gast)


Lesenswert?

Moin,
Die DIN IEC 60038 (VDE 0175)und DIN EN 50160 dürften dir weiterhelfen.

Gruß

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Andirom schrieb:

> ich arbeite derzeit an einem Netzteil und frage mich grad, mit was für
> Spannungsschwankungen man am Eingang 230V AC rechnen muss.

Zulässig sind +-10% direkt am Zähler.

von EMC (Gast)


Lesenswert?

Die Grenzwerte (EN 61000-3-3, 61000-4-2, -4, -5, -11) stehen in den EMV 
Normen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.