Ich suche solche Crimp-Stifte im Raster 2,54mm, wie ich sie als Abbildung auf der Titelseite eines Katalog für die JS-110x Serie von chyaoshiunn gefunden habe. Blöderweise führt diese Firma nun alles, aber nicht die abgebildeten Crimpstifte: http://www.chyaoshiunn.com.tw/products-c/main01-c.php3?product_id=8&productlist_id=1 Kennt jemand solche Crimpstifte, die in ein- oder zweireihige Gehäuse im RM2,54 eingeschoben werden können?
Sieht sehr stark nach ganz normalen Dupont-Steckern aus ... Die Kontakte und auch die Gehäuse kriegst Du beispielsweise bei CSD: http://www.csd-electronics.de/200/cgi-bin/portal.dll?AnbieterID=2&bnr=019-CVK01
Gregor Ottmann schrieb: > Sieht sehr stark nach ganz normalen Dupont-Steckern aus Richtig, die Federkontakte und die Gehäuse gibts an jeder Ecke (dort z.B. auch https://www.rm-computertechnik.de/UK3/Crimpstecker/Crimpstecker-Raster-254mm.html). Davon habe ich auch noch ein paar tausend in allen Größen im Schrank liegen. Aber die Stifte zum Crimpen sind es, die ich suche...
:
Bearbeitet durch Moderator
Hallo, falls du keine grösseren Stückzahlen brauchst: für Teststecker usw. crimpe ich solche Buchsen an die Kabel und löte (vorsichtig) einen WW-Stift in die Buchse. Lässt sich einwandfrei in die Gehäuse schieben, wenn man beim Löten nicht gekleckert hat. Brauche ich bloss mal schnell eine Verbindung, spare ich mir auch das Löten und stecke einfach WW-Stiftreihen rein. Wenn du aber Stückzahlen brauchst, lass es eh konfektionieren, die können das besser und billiger, und wenn du es in China bestellst kriegst du noch Geld raus. Georg
Georg schrieb: > lass es eh konfektionieren Ja schon. Nur sollte ich für die Kabelzeichnung eine Bestellnummer oder Bestellbezeichnung haben... ;-) Also in etwa sowas hier: http://de.rs-online.com/web/p/leiterplattensteckverbinder-kontakte/7828912/ Nur eben im "üblichen" Rastermaß 2,54mm...
Das war jetzt der nötige Tipp, allerdings noch ohne Hersteller. Eine kurze Recherche zeigte, dass zwar das hier auch eine Sackgasse ist: http://www.molex.com/molex/products/family?key=cgrid_iii Aber manuelles Navigieren auf der CSD-Seite (Startseite · mechanische Bauteile · Steckverbinder · Diverse · Sonstige · Stiftkontakt 102107) führt dann letztlich dorthin: http://www.csd-electronics.de/200/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=2&bnr=019-ST102107&PKEY=2949&Hauptseite=detail.htm Und von da zu Tyco/AMP http://www.te.com/catalog/products/de?q=5-102095-4 Und das lässt sich dann zusammen mit dem passenden AMPMODU-IV Gehäuse (http://www.te.com/catalog/pn/de/87499-8) erst mal ganz gut in eine Kabelzeichnung integrieren... Allerdings ist die AMPMODU Serie nicht kompatibel mit den "üblichen" Dupont-Gehäusen (eben diese oben erwähnten CV-Gehäuse und die anderen): die haben allesamt eine andere Verriegelung. Wenn jetzt also noch jemand einen Hersteller und eine Bestellbezeichnung für diese Pins kennt, wäre für mich ein lokales Hoch im Wohlbefinden erreicht... ;-)
Lothar Miller schrieb: > Allerdings ist die AMPMODU Serie nicht kompatibel mit den "üblichen" > Dupont-Gehäusen (eben diese oben erwähnten CV-Gehäuse und die anderen): > die haben allesamt eine andere Verriegelung. Jetzt verwirrst du uns, oder zumindest mich. Auf deiner Zeichnung aus dem Eröffnungspost ist keinerlei Verriegelung zu sehen. Georg
Er meint sicher die Verriegelung der Stifte im Gehäuse. Bringt ja wenig, wenn beim Einstecken eines mehrpoligen Steckers die hälfte der Kabel aus dem Gehäuse gedrückt wird... @Lothar: Beim Chinamann bekommt man die Teile leider auch nur ohne Typenbezeichnung. Vielleicht rückt der Anbieter der Ebay-Nr. 281612770906 hier die Bezeichnung raus? Oder einer von unseren Nachbarn http://electronics.semaf.at/Male-Crimp-pins-for-Dupont-Connectors Bei JST gibt es den Stecker RCY, der ist aber nur 2-Polig im 2,5er Raster. http://www.jst-mfg.com/product/pdf/eng/eRCY.pdf
Mit Verriegelung meint Lothar wohl die Einrastung der Kontakte im Gehäuse.
passt der von Tyco/AMP? http://www.te.com/catalog/pn/en/5-104505-5?RQPN=5-104505-5 http://www.te.com/commerce/DocumentDelivery/DDEController?Action=showdoc&DocId=Specification+Or+Standard%7F114-25026%7FD%7Fpdf%7FEnglish%7FENG_SS_114-25026_D.pdf
Dieter Werner schrieb: > Mit Verriegelung meint Lothar wohl die Einrastung der Kontakte im > Gehäuse. Es ist schon klar dass man Kontakte immer zusammen mit dem passenden Gehäuse verwenden muss, aber das ist ja keine Einschränkung. Man muss sie halt zusammen bestellen, aber das ist bei praktisch allen Crimpsteckern so. Georg
Ninigi NDR-TM könnte was sein: http://www.tme.eu/de/details/ndr-tm/stiftleisten-und-buchsen/ninigi/#
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.