Hallo Mario,
hast du oben wirklich deinen Code gezeigt, den du in den Controller
geschrieben hast?
Ich bezweifel das grade stark, denn nach
Mario H. schrieb:
> void loop()
> {
> if(Zustand1 == 0)
>
> result = GSM.initialize("xxxx");
> if(result == 0)
> {
> Serial.print ("ME Init error: >");
> Serial.print (GSM.GSM_string);
> Serial.println("<");
> }
>
> result = GSM.sendSMS("+49160xxxxxxx","A1");
> Zustand1 = digitalRead(Draht1);
>
> if(result == 0)
> {
> Serial.print ("SMS sending error: >");
> Serial.print (GSM.GSM_string);
> Serial.println("<");
> }
> }
ist deine loop bereits zu Ende und der restliche Code steht in der
Gegend rum.
Auch verstehe ich deine Abfragen nicht so ganz. Du fragst deine Variable
Zustand zweimal auf Null ab, änderst sie aber nur an einer Stelle.
Willst bei den beiden if-Abfragen wirklich immer nur wissen, ob dein GSM
bereits initialisiert hat? Dann schreibe doch beide zusammen in eine
If-Abfrage.
Du solltest alles in allem erstaml deinen Code sauber einrücken (nach
jeder geschweiften Klammer auf einmal einrücken, bei jeder geschweiften
zu wieder eine Ebene nach oben), das ganze dann nocheinmal testen und
wenn es dann immer noch nicht so funktioniert, wie du dir das vorstellst
den neuen Code hier nocheinmal posten, zusammen mit einer genauen
Beschreibung, was du dir denkst, was das Programm eigentlich tun soll.
Gruß Helfer