hallo Leute, Folgendes Problem: Ich verwende für eine Regelung den arduino due. Dieser hat ein dac mit einer spannung theoretisch von 0-3.3 Volt, jedoch praktisch nur 0.6-2.8 volt .... Ich frage mich grad, wie ich das machen muss, wenn ich regel und dort eine Stellgrösse von 0.3 ausgegeben werden müsste, dies jedoch nicht ausgegeben werden kann. Am Ausgang des dacs mit den 0.6-2-8 v kann ich mit einer nachgeschalteten Elektronik mir eine von -5 Volt Bis 5 Volt generieren, nur woher weis ich, dass Meln Regler Eig 0.3 Volt als Stellgrösse ausgeben würde, jedoch bedingt nur min. 0.6 Volt ausgegeben werden kann. Hat jmd eine Idee ? Danke ..
Patrick schrieb: > Am Ausgang des dacs mit den 0.6-2-8 v kann ich mit einer > nachgeschalteten Elektronik mir eine von -5 Volt > Bis 5 Volt generieren, nur woher weis ich, dass Meln Regler Eig 0.3 Volt > als Stellgrösse ausgeben würde, jedoch bedingt nur min. 0.6 Volt > ausgegeben werden kann. So ganz verstehe ich deine Frage nicht. Rein theoretisch haben die DACx des ATSAM3X8E einen Bereich von 1/6*Vadvref bis 5/6*Vadvref [1]. Da beim Arduino Due [2] der Pin75-ADVREF an 3.3V liegt sind das 0.55V für 0x0000 bis 2.75V für 0x0FFF. Du mußt also mit der externen Beschaltung Offset und Verstärkung anpassen, so dass die Ausgangsspannung im gewünschten Bereich liegt. [1] Table 45-44 http://www.atmel.com/Images/Atmel-11057-32-bit-Cortex-M3-Microcontroller-SAM3X-SAM3A_Datasheet.pdf [2] http://arduino.cc/en/uploads/Main/arduino-Due-schematic.pdf
als Alternative könnte man überlegen einen PWM als DA-Wandler einzusetzen. Dann könnte man immerhin von 0 V bis Vcc analoge Spannungen generieren. Allerdings durch den notwendigen TP nicht unbedingt eine schnelle analoge Spannung.
trw33 schrieb: > So ganz verstehe ich deine Frage nicht. Rein theoretisch haben die DACx > des ATSAM3X8E einen Bereich von 1/6*Vadvref bis 5/6*Vadvref [1]. Da beim > Arduino Due [2] der Pin75-ADVREF an 3.3V liegt sind das 0.55V für 0x0000 > bis 2.75V für 0x0FFF. > > Du mußt also mit der externen Beschaltung Offset und Verstärkung > anpassen, so dass die Ausgangsspannung im gewünschten Bereich liegt. Die Frage hast du doch richtig verstanden. =) Also brauch ich die ext. Beschaltung, weil ich gerne aus den 0.6V-2.75V eine Spannunung von 0-10v generieren möchte. Ok, aber danke für eure Antworten, es hat geklappt. Der Bereich beim DAC ist linear, d.h. ich transformiere den Bereich in ein 0-10 Volt Bereich. Danke !
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.