Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wer hat Infos zu den "Innereien" des Amazon dash buttons?


von Jochen (Gast)


Lesenswert?

Insbesondere interessiert mich welcher Controller eingesetzt wurde.

Habe hier und da mit google und yahoo gesucht, aber nichts relevantes 
gefunden.

von Thomas S. (doschi_)


Lesenswert?

1. April?

von Thomas S. (doschi_)


Lesenswert?

sicher ein Z80

von kein_apprilscherz (Gast)


Lesenswert?

Thomas Sch. schrieb:
> 1. April?

Definitiv nicht! Soll angeblich mittels Wi-Fi funktionieren.

von Guest (Gast)


Lesenswert?


von Jochen (Gast)


Lesenswert?


von Guest (Gast)


Lesenswert?

Jochen schrieb:
> Guest schrieb:
>>
> 
http://hackaday.com/2015/03/18/how-to-directly-program-an-inexpensive-esp8266-wifi-module/
>
> Ist der ESP8266 im Amazon dash button drin?

Vermutlich nicht aber so ein Geraet wuerde man mit Sicherheit mit diesem 
oder einem aehnlich Chip bauen.

von BT (Gast)


Lesenswert?

Ich las irgendwo das es dann über das Smartphone bestellt wird.... ich 
würd von BT4LE ausgehen...

von Guest (Gast)


Lesenswert?

BT schrieb:
> Ich las irgendwo das es dann über das Smartphone bestellt wird.... ich
> würd von BT4LE ausgehen...

Ich dachte es hiess irgendwo WiFi, also WLAN. Das waere auch sinnvoll, 
da es sonst nicht geht wenn man das Handy nicht dabei hat. 
Stromverbrauch bei so einem Teil waere auch nahezu 0, da es sich 
komplett abschalten kann solange der Knopf nicht gedrueckt wird. Dann 
einmal verbinden, lieferung absetzen und wieder abschalten.

von Jochen (Gast)


Lesenswert?

Guest schrieb:
> BT schrieb:
>> Ich las irgendwo das es dann über das Smartphone bestellt wird.... ich
>> würd von BT4LE ausgehen...
>
> Ich dachte es hiess irgendwo WiFi, also WLAN. Das waere auch sinnvoll,
> da es sonst nicht geht wenn man das Handy nicht dabei hat.
> Stromverbrauch bei so einem Teil waere auch nahezu 0, da es sich
> komplett abschalten kann solange der Knopf nicht gedrueckt wird. Dann
> einmal verbinden, lieferung absetzen und wieder abschalten.

Wenn Amazon den ESP8266 einsetzt, könnte das auch den geringen Preis des 
Controllers erklären.

von Rena Z. (rena2019)


Lesenswert?

Closed Source: Disassembling the Dash 
http://www.bitsofcents.com/post/118749233621/disassembling-the-dash
vs
Open Source: ESP8266-Dash-Button 
https://github.com/DeqingSun/ESP8266-Dash-Button

von neurentner (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.