Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schottky-Diode (Hot-Carrier-Diode)


von Telx4 (Gast)


Lesenswert?

Hi, kann mir jemand in Bezug zur Schottky-Diode bitte sagen wieso die 
Elektronen des n-Halbleiters zum Metall wandern ? Findet hier eine Art 
Rekombination statt oder wieso werden einfach Elektronen angezogen?

Eventuell ist die Metallschicht auch einfach nur positiv geladen, davon 
steht dort aber leider nichts...

Danke im voraus und schöne Feiertage euch allen. :-)

: Verschoben durch Admin
von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Werner Walter schrieb im Beitrag #4079846:
> Das geht dich doch nen Scheißdreck an...

Hahaha!

Aber Spaß beiseite!

Seite 15.
http://tietze-schenk.com/tsprben.pdf

und hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0201102.htm

: Bearbeitet durch User
von Felix W. (felixw)


Lesenswert?

Hallo Telx,

Telx4 schrieb:
> wieso die
> Elektronen des n-Halbleiters zum Metall wandern

durch die thermische Eigenbewegung der Ladungsträger. Wie auch bei der 
PN-Diode / Transistor. Die Elektronen kommen wegen der erforderlichen 
Austrittsarbeit nicht mehr zurück.


Nur Elektronen mit genügend Geschwindigkeit schaffen es in das Metall, 
da durch die bereits gewanderten Elektronen (Verarmungszone) ein Feld 
entsteht, was die Elektronen vom Metall weg beschleunigt(das Metall ist 
jetzt quasi negativ geladen)

Die thermische Geschwindigkeit der Elektronen ist normalverteilt.
Die Chance genügend Geschwindigkeit zu haben ist für kleine 
Wahrscheinlichkeiten eine e-Funktion

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.