Beginner schrieb:
> Naja die CSV wird mit dem Befehl -> fp=fopen("test.csv","w+"); erstellt.
Das ist ungefähr so wahr, wie es wahr ist, dass man kariertes Papier
braucht um einen Agatha Christie Roman zu schreiben. Du fragst jetzt,
welches Papier du brauchst um einen Edgar Wallace zu schreiben.
Das Papier spielt keine Rolle. Die niedergeschriebenen Buchstaben machen
den Roman aus. So auch hier. Die Textdatei ist nur Behälter. Das was du
reinschreibst, der reingeschriebene Text, ist das, was eine CSV Datei
ausmacht.
Du kannst eine CSV Datei auch mit der Hand und mit einem stink normalen
Texteditor erstellen. Schnapp dir Notepad, mach eine neue Textdatei und
schreib rein
1 | Nummer,Name,Preis
|
2 | 23,Schraube,2.5
|
3 | 48,Mutter,4.5
|
und schon hast du eine CSV Datei 'erzeugt'. Es ist der Text und sein
Aufbau, der aus einer normalen Textdatei eine CSV Datei macht, indem er
bestimmten Regeln folgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/CSV_%28Dateiformat%29