Ist es zulaessig Produkte die mit Patent Pending werben, aber noch nicht am Markt sind, selbst herzustellen? Ich frage da ich schon öfter solche Dinge finde die zwischen Webauftritt und Markteinführung 2 Jahre benötigen. Viele Dinge könnt ich in gut 2 Wochen "kopieren" und schonmal verkaufen bis diejenigen Produkte endlich auf den Markt kommen. Hier weiss sicher wer ob das ok ist?
:
Verschoben durch User
Ja was denn nun ... Produkte, oder Ideen. Ein Produkt ist am Markt erhaeltlich, alles andere ist eine Idee. Kann man mit Photoshop zusammenbasteln. Es soll vorkommen, dass man einen Webauftritt fuer eine Idee praesentiert, und erst aufgrund des Echos ein Produkt entwickelt.
:
Bearbeitet durch User
Wenn eine Firma ein Patent auf ein Verfahren/Sache angemeldet hat und du benutzt das für dein Produkt und verkaufst das, kann die Firma meines Wissens nachträglich Patentgebühren von dir verlangen, falls das Patent eingetragen wird. Meine Wissens! Aber die Firma hat trotzdem ggf. ein Gebrauchsmusterschutz auf ihr Produkt, das du nachbaust. Das würdest du verletzen und dich damit juristisch angreifbar machen.
:
Bearbeitet durch User
Man kann ein Patent auf eine Idee anmelden. Das Produkt muss weder existieren, noch funktionieren. Wenn man einen Patenanwalt im Haus hat, ist das nicht sehr teuer. Ab vielleicht 10kEuro, desgleichen ein Webauftritt fuer ein Produkt. Ein Markenschutz fuer ein Logo, eine geometrische Erscheinung ebenso. Damit kann man Konkurrenz fuer ein paar Jahre blockieren, oder verlangsamen fuer vergleichsweise wenig Geld. Serioese Konkurrenz. Als No-Name kann man aber wie oben erwaehnt, ich glaubs zwar nicht, etwas in 2 Wochen nachbauen, innert kurzer Zeit ein paar tausend Stueck raushauen, und nachher wieder verschwinden. Als No-Name.
> Ja was denn nun ... Produkte, oder Ideen.
die schlüsseltechnologie hinter ideen.
(welche meist doch läppisch einfach ist.)
Patent pending heisst noch gar nicht. Nur das es angemeldet wurde. So kann es sogar sein, dass das Patent Aufgrund "Neuheitsschädlich" abgewiesen wird oder dass das PA ein ähnliches Patent zur Abweisung heranzieht. Mache eine Patentrecherche dazu und schaue Dir den Status an. Manch einer vergisst nach der Ablehnung das "Patent pending" zu entfernen ...
rena schrieb: > Viele Dinge könnt ich in gut 2 Wochen "kopieren" und schonmal verkaufen > bis diejenigen Produkte endlich auf den Markt kommen. > Hier weiss sicher wer ob das ok ist? Wenn man nicht fähig ist, eigenene geschäftsfähige Produkte zu entwickeln und alle Moral über Bord wirft, mag es für einen selbst ok sein ...
>Wenn man nicht fähig ist, eigenene geschäftsfähige Produkte zu
entwickeln und alle Moral über Bord wirft, mag es für einen selbst ok
sein ...
Ein excellenter Einwand. Wenn Firmen es notig haben ein Produkt wegen
den runden Ecken zu schutzen ... ist wahrscheinlich nicht sehr viel
hinter so einem Produkt.
zustimmung es gibt definitiv lächerliche patente, die im prinzip jeder elektronik ingenieur genauso hätte machen können. etwas zu patentieren was 2 wochen an entwicklungsarbeit braucht finde ich eher unmoralisch als selbiges zu kopieren.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.