Moin Moin, ich habe vor längeren einen Trenntrafo geschenkt bekommen von 3,2kva bei 230V auf 230V. Nun habe ich mir die Verdrahtung bzw den Aufbau des Trafos ein wenig angeguckt und dabei die Idee Bekommen das ja jede Wicklung ( Primär und Sekundär) doppelt vorhanden sind und somit müsste man doch die Sek auftrennen können in 2 Kreise, zwar dann nur mit Halber Leistung aber dafür 2 Trenntrafos quasi in einem. Zudem habe ich noch ein Stelltrafo der "nur" 2kva hätte, somit könnte man eine Wicklung für diesen verwenden. Ich bin mir nur nicht sicher ob man dies halt ohne weiteres machen kann. Ich habe noch schnell mit EAGLE ein Schaltbild gezeichnet, jedoch liegt der Knotenpunkt bzw die Verbindung der Wicklungen an der Klemme, aber dass müsste man auf dem Foto auch sehen. 2 Sachen sind mir klar, da es ein Ein-Phasiger Trenntrafo ist, habe ich die selbe Phasenlage und erreiche nie ein 2 Phasen Netz und die Primär Seite sollte unverändert bleiben weil ich sonst ja keine 3,2kva erreichen kann.
K. M. Henkler schrieb: > Nun habe ich mir die Verdrahtung bzw den Aufbau des Trafos ein wenig > angeguckt und dabei die Idee Bekommen das ja jede Wicklung ( Primär und > Sekundär) doppelt vorhanden sind und somit müsste man doch die Sek > auftrennen können in 2 Kreise, zwar dann nur mit Halber Leistung aber > dafür 2 Trenntrafos quasi in einem. Deine Überlegung ist vollkommen korrekt, so kannst Du das machen. > 2 Sachen sind mir klar, da es ein Ein-Phasiger Trenntrafo ist, habe ich > die selbe Phasenlage und erreiche nie ein 2 Phasen Netz Du erreichst ein 2phasne Netz wen Du die sekundären teilwicklungne passend zusammenschaltest. Schau Dir mal das US Netz mit 230V / 2x 115V an. Beide Phasen haben 180 Grad Versatz. du erhälst bei Dir dann ein 460V/ 2 x 230V Netz. 180 Grad Versatz. Ob Du das haben magst, mußt Du selber entscheiden - das weißt nur Du.
Andrew Taylor schrieb: > Deine Überlegung ist vollkommen korrekt, so kannst Du das machen. > Das ging ja schnell. Ich bin ja Elektroniker, nur im anderen Bereich. (EGS) >> 2 Sachen sind mir klar, da es ein Ein-Phasiger Trenntrafo ist, habe ich >> die selbe Phasenlage und erreiche nie ein 2 Phasen Netz > Du erreichst ein 2phasne Netz wen Du die sekundären teilwicklungne > passend zusammenschaltest. > Schau Dir mal das US Netz mit 230V / 2x 115V an. Beide Phasen haben 180 > Grad Versatz. > > du erhälst bei Dir dann ein 460V/ 2 x 230V Netz. 180 Grad Versatz. Ob Du > das haben magst, mußt Du selber entscheiden - das weißt nur Du. Ne die Phasenlage ist mir recht egal, aber trotzdem danke für den Tip. Mir geht es mehr darum, dass ich 2 Trenntrafo Ausgänge mit 230V habe.
So ich hätte es dann mal so umgeklemmt. Sehe gerade das ich in der Beschreibung P und S vertauscht habe, sollte aber nicht weiter schlimm sein da es die gleiche Spannungs Höhe ist. Sind jetzt nicht die schönsten Klemmen. Werde noch neue besorgen.
Brauch ich eigentlich für den Stelltrafo auch eine Einschalt Stromverbegrenzung? Habe diese für den Trenntrafo
K. M. H. schrieb: > für den Stelltrafo auch eine Einschalt > Stromverbegrenzung? Nö, glaube ich nicht. Der Trenner ist doch vor dem Steller, nicht? Und über den fliesst der Gesamtstrom. Gruss Frank
Frank N. Stein schrieb: > K. M. H. schrieb: >> für den Stelltrafo auch eine Einschalt >> Stromverbegrenzung? > > Nö, glaube ich nicht. Der Trenner ist doch vor dem Steller, nicht? Und > über den fliesst der Gesamtstrom. > > Gruss > Frank Aber hat nicht jeder Trafo nen hohen Einschalt Strom?
Es könnte ein Problem mit der magnetischen Streuung geben wenn die beiden Sekundärwicklungen nicht gleich belastet sind. Probiere es mal aus daß du den Trafo auf einer Sekundärwicklung kräftig belastest während du die andere leer läßt. Wenn die Ausgangsspannng sinkt und alle Eisenteile in der Nähe vom Trafo vibrieren hast du leider Pech. Wenn die Ausgangsspannung konstant bleibt und kein nennenswertes Magnetfeld auftritt hast du Glück.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.