Forum: PC Hard- und Software Brauche Tip: Raspberry als WLAN Repater, DNS Problem


von 900ss (900ss)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe mir einen RPi als WLAN Repeater nach dieser Anleitung 
eingerichtet:

http://pantofflhelden.com/2013/02/raspberry-pi-wifi-repeater-im-eigenbau/

Es funktioniert auch soweit mit einer Ausnahme.

Alle Linux basierten Systeme funktionieren zu 100%, also mein Laptop und 
mein Android-Phone.

Alle Windows basierten Systeme funktionieren nur zum Teil. Sie können 
alle externen Namen (www.mikrocontroller.net) auflösen. Aber wenn ich 
ein Ping zu meinen internen Rechnern mache, kann er den Namen nicht 
auflösen. Mache ich ein Ping zu der internen IP (anstatt den Namen zu 
verwenden), funktioniert der Ping. Also die Routen scheinen zu stimmen, 
aber die Namensauflösung für die internen Geräte klappt nicht.

Selbst die virtuelle Windows-Maschine auf meinem Linux-Laptop hat dieses 
Verhalten.

Als Router ins WAN nutze ich eine Fritzbox. Diese habe ich auch schon 
als DNS in Windows eingetragen. Nichts.

Wo ist der Haken? Ich kenne mich nicht gut genug aus und finde den 
Fehler nicht.

Der Raspberry verbindet sich per DHCP mit der Fritzbox und die 
WLAN-Clients mit DHCP zum Raspberry.

Danke für Hinweise.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

welchen namen verwendest du für den Ping?

Teste mal mit

[pcname].fritz.box.

von 900ss (900ss)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Teste mal mit
>
> [pcname].fritz.box.

Hey danke, du bist ein Held ;-)
Habe die Domain fritz.box in den Netzwerkeinstellungen ergänzt und jetzt 
funktioniert es. Super!

Danke schön :-)

Edit: Weshalb weiß Linux das ohne manuelle Konfiguration? Bitte jetzt 
nicht, weil es besser ist ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.