Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Akku Zellen tauschen


von elPerro (Gast)



Lesenswert?

Hallo Leute,

ich möchte gerne meine alte VHS-Kamera wieder in Betrieb nehmen bei der 
der Akku schon müde ist. Es handelt sich um einen NiCd-Akku mit 10 
Zellen.
Hab ihn mal aufgemacht um zu sehen ob die Zellen beschriftet sind, aber 
Fehlanzeige.
An Elektronik befinden sich nur zwei Temperaturschalter und eine Diode 
im Gehäuse. (Die Diode deshalb weil der zweite Temperaturschalter wohl 
nur beim Laden aktiv sein soll. Vermute ich)

Jetzt frag ich mich ob ich da einfach 10 neue Zellen reinlöten kann und 
die dann mit dem alten Ladegerät auch wieder aufladen kann.
Was meint ihr dazu?


Beste Grüße

von Oldie (Gast)


Lesenswert?

Warum sollte es nicht gehen, wenn die Temperaturschalter und
das alte Ladegerät noch i.O. sind?

Bei entsprechendem Alter kann man auch recht sicher sein, dass
es wirklich NiCds sind.

Schau halt mal in's Netz, ob du die passende Größe (am besten mit
angeschweißten Fähnchen) bekommst. Wenn die Ladung mit der
Temperatur gestoppt wird, schadet es auch nicht, wenn die neuen
Zellen ein paar mAh mehr haben. :-)

von U. M. (oeletronika)


Lesenswert?

Hallo,
bei Laptops habe ich das früher schon öfters mal gemacht.
Also alte Zellen aus Akkupack raus und durch passende Rundzellen mit 
Lötfahne ersetzt.
Gruß Öletronika

von L. H. (holzkopf)


Lesenswert?

elPerro schrieb:
> Jetzt frag ich mich ob ich da einfach 10 neue Zellen reinlöten kann und
> die dann mit dem alten Ladegerät auch wieder aufladen kann.
> Was meint ihr dazu?

Ist schon machbar.
Vielleicht findest Du hier etwas passendes in Deiner Nähe:
https://www.google.de/search?q=Akkufit&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=oMQpVeGvHI3aavDEgIAK

von elPerro (Gast)


Lesenswert?

Hab mich jetzt für Sub-C Zellen um 1,9€ pro Stück entschieden. Die 
passen zwar nicht ins Gehäuse aber kosten nur die hälfte von den 
ursprünglichen Typ A Zellen.

Oldie schrieb:
> Wenn die Ladung mit der
> Temperatur gestoppt wird, schadet es auch nicht, wenn die neuen
> Zellen ein paar mAh mehr haben.

Du meinst dass sich die Zellen erwärmen sobald sie voll geladen sind und 
dann der Temperaturschalter unterbricht damit die Ladung beendet wird. 
Seh ich das richtig?

Ist der Temperaturschalter nicht einfach nur Sicherheitsmaßnahme damit 
das ganze Ding nicht abfackelt falls beim Laden was schief geht?

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

elPerro schrieb:
> Jetzt frag ich mich ob ich da einfach 10 neue Zellen reinlöten kann und
> die dann mit dem alten Ladegerät auch wieder aufladen kann.
> Was meint ihr dazu?

Mach es einfach!

Wenn Du passende Zellen gut zusammen lötest ohne Kurzschlüsse und
das Schaltbild (mech. Ausführung plus richtig verdrahtet) passt,
dann gibt es kein Problem.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.