maik schrieb:> Hallo wie der Betreff schon sagt suche ich ein Programm das mir> aus> einer Html datei ein c array erzeugt.
Wenn du jetzt noch verrätst, was das werden soll, kann dir sicherlich
auch geholfen werden.
Im einfachsten Fall kann man sagen, daß die html-Datei schon ein Array
aus Bytes ist. Aber das meinst du sicherlich nicht. Wie also sollen die
Felder des Arrays aussehen, was sollen für Felder vorhanden sein, wie
viele, mit was sollen sie gefüllt werden und so weiter...
Vielleicht wäre auch ein Beispiel ganz nützlich, mit der html-Datei und
dem daraus zu erstellendem Array. Aber mit deinen jetzigen Angaben kann
man nichts sinnvolles anfangen...
Hallo maik,
maik schrieb:> Daa sollte dann so aussehen.> Ich suche ein programm welches die html datei einliest und daraus dann> array generiert.>> das programm sollte für Windows sein>> static const unsigned char data_page[] = {> 0x2f, 0x70, 0x72, 0x6f, 0x63, 0x65, 0x73, 0x73, 0x65, 0x73, 0x2e,> 0x73, 0x68, 0x74, 0x6d, 0x6c, 0,> 0x25, 0x21, 0x3a, 0x20, 0x2f, 0x68, 0x65, 0x61, 0x64, 0x65,> 0x72, 0x2e, 0x68, 0x74, 0x6d, 0x6c, 0xa, 0x3c, 0x68, 0x31,> 0x3e, 0x53, 0x79, 0x73, 0x74, 0x65, 0x6d, 0x20, 0x70, 0x72,> 0x6f, 0x63, 0x65, 0x73, 0x73, 0x65, 0x73, 0x3c, 0x2f, 0x68,};
Für sowas (und vieles andere) lohnt es sich meisten auch unter Windows,
eine Python-Installation an Bord zu haben:
>Daa sollte dann so aussehen.
Dafür brauchst Du kein spezielles Programm.
Speichere die HTML Seite als Textdatai ab.
- Markiere allen Anführungsszeichen " und ersetze alle durch ein \"
- Markiere einen Zeilenumbruch und ersetzte alle durch \r\n"
ZEILENUMBRUCH "
- Davor ein PROGMEM char Page1[] = {"
- Danach ein "};
Notepad++
Ein Paar "Suchen & Ersetzen"-Läufe und du hast dein Ergebnis. Ansonsten,
wenn du es dynamisch bzw. öfter machen müsstest, empfehl ich dir, das
C-Programm von Max H zu nehmen und zu modifizieren
maik schrieb:> Hallo wie der Betreff schon sagt suche ich ein Programm das mir aus> einer Html datei ein c array erzeugt.
warum umständlich wenn es auch einfach geht?
Du kannst jedes Datei(auch html) in ein objekt für den Linker umwandeln.
Damit kannst du dann einfach mit C darauf zugreifen.
http://www.atmel.com/webdoc/AVRLibcReferenceManual/FAQ_1faq_binarydata.html
Dann kann man auch mal schnell die html Datei anpassen.
Gibst denn kein programm für windows wo die html datei eingelesen wird
und als ausgang dann mein array.
wie zum beispiel für bilddaten solch ein konverter
maik schrieb:> Gibst denn kein programm für windows wo die html datei eingelesen wird> und als ausgang dann mein array.
Wahrscheinlich nicht. Denn einerseits wäre die Parametrierung viel zu
aufwendig (Wie soll das Feld heißen? Welchen genauen Typ und welche
Attribute solle es haben? Soll ein '\r', ein '\n' oder ein '\r\n'
angehangen werden? etc.) und andererseits gibt es genug Werkzeuge, die
solche Aufgaben mit einem simplen Einzeiler erledigen, zum Beispiel die
Unix-Shell:
Natürlich muss man die nicht selten etwas kryptische Handhabung solcher
Werkzeuge erst einmal erlernen, die Zeit ist aber oft besser investiert
als die immer wiederkehrende Suche nach einem passenden
ready-to-use-out-of-the-box Tool.
Eine Sammlung geeigneter Techniken findest Du hier:
http://docscript.sourceforge.net/docscript.pdf Da geht es zwar primär um
die Erstellung von HTML-Dokumenten, die Techniken können aber ebenso gut
zur Generierung von Quellcode eingesetzt werden.