Hallo, bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Lösung um Störgeräusche im Audiosignal von folgendem Aufbau zu eliminieren: - ARM-Mini-PC, per USB verbunden mit - aktivem USB-Hub, verbunden mit -- USB-Relaiskarte -- mehreren USB-Soundkarten Letztere geben das Audiosignal an separate 12V Stereo-Verstärker ab (Klinke/Cinch). Sobald ein Verstärker eingeschaltet ist, hört man ein sehr lautes Störgeräusch über die Lautsprecher - es ist kein Brummen, sondern klingt eher wie ein unregelmäßiges, hohes Zirpen, schwer zu beschreiben. Es scheint sowohl vom ARM-PC als auch von der Relaiskarte zu kommen. Was ich bereits getestet habe: - Entfernen der Schirmung von den USB-Kabeln ARM<->Hub und Hub<->Relaiskarte: nur geringe Verbesserung - Auftrennen der roten 5V-Leitung derselben Kabel: keine Verbesserung - Auftrennen der Masseleitung von Kabel Hub<->Relaiskarte: Audiosignal OK, jedoch funktioniert die USB-Verbindung ohne die Masse nicht - Einspeisen von 5V mittels Akku an bestimmten Stellen der USB-Kabel: keine Verbesserung - Austausch nahezu aller Komponenten, auch Tests mit anderen Modellen von Soundkarten, Netzteilen, Hubs: Keine Verbesserung - Ferritkerne an diversen Kabeln (Ring und zum Anklipsen): Keine Verbesserung - Galvanische USB-Trennung mittels speziellem Adapter/Isolator: Kein Erfolg (jedoch hat dieser Adapter bei mir bisher bisher noch nie korrekt funktioniert) - Anschluss der Soundkarte(n) oder der Relaiskarte direkt am PC ohne Hub: Störgeräusch klingt ein wenig anders, aber ist ähnlich laut - Kopfhörer an Soundkarte, ohne Verstärker: alles bestens - Entstörfilter Zealum ZUS-ANS: alles bestens (nur dieses Modell zeigte Wirkung, hatte auch 2 andere getestet) Die Notlösung mittels Entstörfilter möchte ich in meinem Fall aus Platz- und Kostengründen nicht beibehalten (es geht letztendlich um eine höhere Anzahl von Kanälen), außerdem würde ich lieber die Ursache beheben. Umstieg auf Verstärker mit optischem Eingang scheidet vorerst ebenfalls aus (Gründe wie oben). Habt ihr evtl. ein paar Tipps, was man noch versuchen könnte? Danke
Update: Ein anderer galvanischer USB-Trenner (zwischen Hub und Relaiskarte) scheint nun das Problem vorerst beseitigt zu haben.
Daniel S. schrieb: > Letztere geben das Audiosignal an separate 12V Stereo-Verstärker ab > (Klinke/Cinch). Und die werden doch hoffentlich nicht aus den 12V des PC versorgt? Ne Erdschleife erzeugt immer Müll, wenn man sie nicht auftrennt. Ob USB-Trenner, NF-Trenntrafo oder isolierte Verstärker-Versorgung, es ist egal, Hauptsache man trennt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.