Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Selbstrückstellende PTC-Sicherung und Widerstand im ausgelösten Zustand


von Thomas H. (thoern)


Lesenswert?

Hallo,

mich würde interessieren, wie hoch der Widerstand einer 
selbstrückstellenden PTC-Sicherung im ausgelösten Zustand in etwa wird. 
Beispielsweise bei diesem Bauteil:

http://www.reichelt.de/PTC194700-030/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=125209&artnr=PTC194700-030&SEARCH=194700

In welchem Widerstandsbereich bewegen wir uns da im ausgelösten Zustand?
Ohm, KOhm, MOhm?

Vielen Dank und Gruß,
thoern

von Alexxx (Gast)


Lesenswert?

Da kann man keinen einiger Maßen genauen Wert angeben, denn er hängt 
stark von der Umgebungstemperatur, der Eingangsspannung etc. ab.
Es ist einfach so, dass der Widerstand so hoch ist, dass der Reststrom 
ausreicht um den PTC genügend zu erhitzen - es stellt sich ein 
Gleichgewicht ein, das also vom Wärmewiderstand und der 
Umgebungstemperatur abhängt.
Wenn der Reststrom also möglichst klein sein soll, nimmst du bedrahtete 
Typen UND spendierst dem PTC eine Wärmeisolierung. Das erniedrigt aber 
natürlich auch den Auslösestrom.
Wenn du's genauer wissen willst, musst du selbst ausprobieren & 
nachmessen.
Als ganz grober Anhaltspunkt ist 1/100...1/10 tel Auslösestrom.

von Thomas H. (thoern)


Lesenswert?

Alexxx schrieb:
> Da kann man keinen einiger Maßen genauen Wert angeben, denn er hängt
> stark von der Umgebungstemperatur, der Eingangsspannung etc. ab.

Beizeichnest du die Frage nache einen Widerstandsbereich von Ohm bis 
MOhm als einigermaßen genau?

Mittelweilen habe ich recherchiert, dass man in etwa im 2-stelligen 
kOhm-Bereich liegen sollte. Bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt, da 
noch keine Praxiserfahrung vorhanden.

Gruß,
thoern

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

T. H. schrieb:

> Beizeichnest du die Frage nache einen Widerstandsbereich von Ohm bis
> MOhm als einigermaßen genau?

Nein, aber es macht sowieso keinen grossen Sinn, hier von
Widerstandswerten zu reden. Es gibt da funktionsbedingt nur
eine gewisse Mindestleistung, um den hochohmigen Zustand
aufrechtzuerhalten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.