Hallo, kennt jemand von euch eine Quelle für die "üblichen" StartUp-Files für einen XMC4200? So weit ich die Dokumentation von Infineon verstanden habe, sollten die mit bei deren Eclipse-Version (DAVE) dabei sein. Dummerweise bieten die einen Download als Zip-File an, in dem dann nur ein unter Windows ausführbares Exe steckt. Ich habe auch schon versucht, den Support anzurufen, da geht aber keiner ran. Wenn ich versuche, die Beta-Version von DAVE V4 herunter zu laden, lande ich auf einer Seite mit Asiatischer Schrift (mein Mandarin ist extrem schlecht ;-). Gibt es eine direktere Quelle, als DAVE für die Startup files? mfg Torsten
Such mal bei Infineon nach XMC_Peripheral_Library_v1.0.0.zip IIRC war die beim XMC 2Go verlinkt. Und sollte enthalten was du suchst:
1 | $unzip -l XMC_Peripheral_Library_v1.0.0.zip | fgrep 4200 | ... |
2 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/SVD/XMC4200.svd |
3 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/ |
4 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Include/ |
5 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Include/system_XMC4200.h |
6 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Include/XMC4200.h |
7 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Source/ |
8 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Source/ARM/ |
9 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Source/ARM/startup_XMC4200.s |
10 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Source/GCC/ |
11 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Source/GCC/startup_XMC4200.S |
12 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Source/GCC/XMC4200.ld |
13 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Source/IAR/ |
14 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Source/IAR/startup_XMC4200.s |
15 | XMC_Peripheral_Library_v1.0.0/CMSIS/Infineon/XMC4200_series/Source/system_XMC4200.c |
Hallo Axel, das sieht ziemlich gut aus (auch wenn v1.0.0 vielleicht nicht mehr aktuell ist). Leider kann ich die Datei nicht auf der Infineon-Seite finden. Wenn ich den hier so lese: http://www.infineonforums.com/threads/324-Peripheral-library-and-examples-for-a-non-DAVE-APPs-project.?s=8d551a7cce0d22acd3be98c818249949. Es scheint mir, dass der XMC4200 aus Software-Entwicklersicht nicht wirklich erstrebenswert ist. Wir nutzen GCC/CMake bereits für einen anderen Cortex-M0 Controller und jetzt für einen Controller auf so ein ClickiBunti-NurUnterWindows-Tool zu setzen sehe ich gerade als Verkaufsargument. Ich habe den Support mal per Mail angeschrieben, mal gucken was die so sagen. mfg und Dank, Torsten
Hi Die XMClib ist brauchbar. Wir arbeiten auch damit: http://dave.infineon.com/Libraries/XMCLib/XMC_Peripheral_Library_v1.0.0.zip Nur die Startupdateien und Linkerscripts sind bei uns mitlerweile Eigengewächse da wir noch andere Hersteller einsetzen. Matthias
Torsten Robitzki schrieb: > Hallo Axel, > das sieht ziemlich gut aus (auch wenn v1.0.0 vielleicht nicht mehr > aktuell ist). Leider kann ich die Datei nicht auf der Infineon-Seite > finden. http://dave.infineon.com/Libraries/XMCLib/XMC_Peripheral_Library_v1.0.0.zip verlinkt von hier: http://www.infineon.com/cms/en/product/microcontroller/development-tools-software-and-kits/dave-tm-%E2%80%93-free-development-platform-for-code-generation/dave-tm-version-4/channel.html?channel=5546d46149b40f65014a0a403bfb0922
Super, ich danke euch beiden. Das scheint mir so doch noch eine "vernünftige" Lösung zu werden :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.