Bernd K. schrieb:
> Reset geht gerade noch so denn da wird
Wiebitte?
Worüber reden wir hier? ARM7TDMI oder CORTEX? Beim Cortex dürfte ein
Sprung nach Null alles andere als den erhofften Reset ergeben.
Abgesehen davon halte ich Assembler-Einstreusel in sowas wie C für
ausgesprochen schlechten Code. Sowas macht man nur in der wirklich
allergrößten Not - und die sehe ich hier nicht.
grundschüler schrieb:
> mittels Timer soll der Programmcode zunächst an den Beginn der
> Hauptschleife, hilsweise in den Reset springen.
Da frag ich mich, ob - wenn - und was für ein - Lehrer sich solche
Aufgabenstellungen ausdenkt.
Also: Das Verwenden von 'goto' ist im Prinzip OK, schließlich ist das
ein Grundbestandteil der Programmiersprache. Aber es ist eben immer ein
'goto marke', also zu einer Stelle hin, die letztlich Sache des
Compilers ist. Ein Jump in eingefügtem Assembler hingegen ist etwas,
dessen Wirkung man nur bei intimer Kenntnis der Architektur beurteilen
kann. Das Zurückkehren, also ein 'return' geht selbstverständlich immer,
da in der Sprache so vorgesehen - aber die Wirkung hängt vom Startupcode
ab. Da ist wieder die intime Kenntnis dessen vonnöten, was vor dem
Aufruf von main stattfindet - ähem.. und nach dessen Beendigung.
Also frag deinen Lehrer mal, was er such eigentlich dabei gedacht hat,
solch eine Aufgabenstellung zu verzapfen. Notfalls verweist du auf
diesen Beitrag - und falls sich dein Lehrer hier zu Wort meldet, gerät
er an mich.
W.S.